![image-47344](/fileadmin/_processed_/3/5/csm_cx-tech-stack-teaser_b446fa1f04.png)
Ein Diskussionsvorschlag für den CX Tech Stack: Strukturierung und offene Fragen
Wie lassen sich CX-Technologien sinnvoll strukturieren? Unser Diskussionsvorschlag zum CX Tech Stack zeigt, wie Systeme optimal zusammenspielen.
![image-47343](/fileadmin/_processed_/7/b/csm_conversation-cafe-25-003_0600781cdd.png)
Marketing Automation 2025: Warum Unternehmen jetzt von Kampagnenlogik zu echtem Customer Engagement wechseln müssen
Marketing Automation 2025: Marketing Automation reicht nicht mehr – 2025 zählt echtes Customer Engagement. Ein Rückblick auf die Diskussionen im Conversation Café.
![image-47342](/fileadmin/_processed_/3/7/csm_EUAIACT-Teaser_a2bd045c9e.png)
EU AI Act: Was bedeutet die neue KI-Regulierung für Unternehmen und Conversational AI?
Der EU AI Act setzt neue Regeln für KI – was bedeutet das für Conversational AI, Chatbots & Voicebots? Wir haben RA Dr. Carsten Ulbricht befragt.
![image-47340](/fileadmin/_processed_/5/f/csm_bnegelmann_A_minimalistic_vector_flat_illustration_to_showcase__f74b4744-e80d-4d6f-995f-3e997bc93f0b_e4f540e40f.png)
Warum Barrierefreiheit 2025 auf der CX-Agenda Priorität haben muss!
Barrierefreiheit ist kein Trend, sondern eine Verpflichtung - nicht nur aus gesetzlicher Sicht, sondern vor allem aus Kundenperspektive für die CX-Strategie in 2025.
![image-47220](/fileadmin/_processed_/6/9/csm_bnegelmann_very_abstract_visualization_for_a_teaser_for_an_expl_fee2a80c-468e-42bd-bd0f-7f44dd7b96a4_364a78410f.png)
Agentic AI und Agentic Automation: Was steckt hinter den neuen Hype-Begriffen?
Agentic AI und Agentic Automation – zwei Begriffe, die aktuell immer wieder auftauchen. Doch was genau steckt dahinter? Und welche Relevanz haben sie für CX?
![image-47218](/fileadmin/_processed_/5/c/csm_bnegelmann_A_futuristic_dynamic_visual_representation_of_the_ba_2e82bd1b-f5de-43b6-b47c-5d93f622fc57_a189398565.png)
Vier Spannungsfelder für die Diskussionen beim CX-Management in 2025
Vier zentrale Spannungsfelder prägen 2025 das CX-Management. Entdecke, wie Balance zwischen Mensch, KI und Automatisierung den Erfolg bestimmt.
![image-47219](/fileadmin/_processed_/f/6/csm_Digital_Experience_Trends_fa40f66805.png)
Differenzierung im E-Commerce: Mit Experience und Personalisierung gegen den Wettbewerb
Wie Retailer und Brands durch bessere digitale Erlebnisse, Personalisierung und nahtlose Prozesse dem wachsenden Preisdruck im E-Commerce begegnen.
![image-47153](/fileadmin/_processed_/a/c/csm_scx_Trends_beitragsteaser_8ce5e25ab6.png)
Shift/CX Trends 2025 – Erkenntnisse und Impulse für die Zukunft des Customer Experience Managements
Im Beitrag geben wir einen Rückblick auf die Diskussionen und Themen bei der Shift/CX Trends 2025.
![image-46914](/fileadmin/_processed_/9/4/csm_scx-background-002_88539b3eaa.png)
Von Erkenntnissen zur Umsetzung: Die 5 zentralen Themen für ein besseres Customer Experience Management 2025
Wir haben fünf CX-Erkenntnisse aus 2024 zusammengetragen, mit denen wir 2025 Customer Experience Management wirksamer umsetzen und optimieren müssen
![image-46917](/fileadmin/_processed_/7/4/csm_bnegelmann_A_detailed_and_abstract_representation_of_a_journey__1ea06235-962f-4786-981b-6ab33a94a550_1456308a0f.png)
Von der Touchpoint-Optimierung zur strategischen Steuerung: Erkenntnisse der Shift/CX Customer Journey Konferenz 2024
Im Beitrag diskutieren wir die Erkenntnisse Shift/CX Customer Journey Konferenz, um Customer Journeys konsistenter und erfolgreicher zu gestalten.
![image-46935](/fileadmin/_processed_/4/0/csm_recap_teaser_fc051de995.png)
Shift/CX Convention 2024 – Impulse und praxisnahe Strategien für modernes CX-Management
Eine Zusammenfassung der Shift/CX Convention 2024: Erkenntnisse zu Strategien, Zusammenarbeit und den offenen Fragen im Customer Experience Management.
![image-46420](/fileadmin/_processed_/d/0/csm_bnegelmann_fill_in_a_structure_of_a_cu_2fba23b8-fa6b-4551-90df-4098630f0423_dd64d68183.png)
Customer Journey Management im Wandel: Strategien, Erfolgsfaktoren und Praxis-Einblicke zur Optimierung
Der Beitrag beleuchtet zentrale Fragen zur Neuausrichtung, zu veränderten Kompetenzanforderungen und Wirkungskriterien im Customer Journey Management.
![image-46936](/fileadmin/_processed_/3/0/csm_scx-ccx-recap_2ac42a5e16.png)
Conversational AI am Wendepunkt: Erkenntnisse und Strategien der Shift/CX Chatbot-Konferenz 2024
Wie hybride Ansätze, LLMs und menschzentrierte Strategien die Zukunft von Conversational AI prägen – Ein Rückblick auf die Konferenz.
![image-46101](/fileadmin/_processed_/2/e/csm_bnegelmann_An_abstract_visualization_representing_the_future_of_54a2c51e-35b4-4b9d-a5ad-349f335d82ed_081fbe901a.png)
Zukunft der Conversational AI: Warum wir über hybride Ansätze und Agentic AI diskutieren müssen!
In diesem Beitrag diskutieren wir die Zukunft der Conversational AI, hybride Ansätze und die Vision der Agentic AI – zentrale Themen der Shift/CX Chatbot & Conversational Experiences Konferenz 2024.
![image-46200](/fileadmin/_processed_/c/c/csm_CFA_Thumbnail_1920x1080_670ec4675d.png)
Recap der Shift/CX Customer Feedback & Analytics Konferenz
Erfahre im Beitrag, was die Themen der ersten Shift/CX Customer Feedback Konferenz waren und was die Ansatzpunkte für die Optimierung der Kundenfeedback-Prozesse sind.
![image-46089](/fileadmin/_processed_/5/1/csm_Screenshot_2024-09-10_084840_067d372304.jpg)
11 Erfolgsfaktoren auf dem Weg zur Optimierung von Customer Feedback & Analyse
Kundenfeedback ist eine der wertvollsten Quellen für Unternehmen, um ihre Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. In einer von Björn Negelmann moderierten Diskussion teilten Experten im Rahmen der Shift/CX Konferenz im März ihre Einblicke darüber, wie Unternehmen Feedbackprozesse optimieren können.
![image-46051](/fileadmin/_processed_/5/7/csm_bnegelmann_Vibrant_pop_art_style_illustration_of_diverse_custom_cbff1301-c1cf-4e54-924f-b03add18bf9a_437b60592d.png)
Fünf Handlungsfelder für die Optimierung der Customer Feedback & VoC Programme
Im Beitrag diskutieren wir fünf Handlungsfelder für die Optimierung von Customer Feedback- und VoC-Programmen.
![image-45816](/fileadmin/_processed_/a/e/csm_bnegelmann_create_an_abstract_visualization_on_conversational_a_60ebbcf7-de0b-4f93-95f1-be4a397fbd3e_2e1a157d75.png)
Produzieren die Feedback-Programme nur "Fairytale Data"?
Laut Rick Parrish produzieren viele Feedback-Programme nur "Fairytale Data" und sind falsch ausgerichtet. Im Beitrag beleuchten wir die Diskussionen rund um diese Aussage.
![image-45761](/fileadmin/_processed_/d/b/csm_conversational-design-llm_af80836961.png)
Wie Large Language Models (LLMs) das Conversational Design verändern
Im Beitrag diskutieren wir die aktuellen Veränderungen für den Conversational Design Prozess durch die Integration von LLMs
![image-45744](/fileadmin/_processed_/e/8/csm_Blog-Teaser_52b2519a50.png)
Die Zukunft der Conversational AI: Herausforderungen und Chancen mit LLM-Integration
LLMs revolutionieren die Conversational AI Konzepte - heißt es. Was steckt dahinter und welche Herausforderungen ergeben sich? Dies diskutieren wir im Beitrag und auf der Shift/CX Chatbot & Conversational Experiences Konferenz.