Customer Feedback & CX Analytics

11.03. | 13:40 - 17:00 Uhr

Aussagefähigere Erkenntnisse für ein besseres Customer Experience Management

Um besser zu verstehen, welche Aspekte für Kundinnen und Kunden wirklich relevant sind, wo Schwachstellen in Produkt, Prozess und Service liegen und wie Unternehmen diese Erkenntnisse nutzen können, um Kundenbeziehungen zu stärken und nachhaltigen Wert zu schaffen, ist eine kontinuierliche Verbesserung der Kundenfeedback-Programme und -Analysen unerlässlich.

Im Konferenzteil am 11.03. diskutieren Expertinnen und Experten sowie Praxisverantwortliche über die Herausforderungen und Ansätze zur Optimierung von Kundenfeedback-Management, den Einfluss von KI auf Feedback-Prozesse und die Skalierung von „Voice of the Customer“-Programmen. Im Fokus stehen praxisorientierte Empfehlungen, innovative Technologien und die Rolle von Analytics bei der Transformation von Erkenntnissen in messbaren Mehrwert.

Anmeldung


Freemium Archiv: 49,- €

Jetzt anmelden!

Premium Archiv: 149,- € 250,- €

Jetzt günstig buchen bis 15.04.!

Alle Preise zzgl. MwSt.

Diskussionsfragen

  • Wie lassen sich aussagekräftige Kundenfeedbackdaten strukturiert und kontinuierlich erfassen, um echte Einblicke in die Kundensicht zu gewinnen?
  • Welche Ansätze sind entscheidend, um Transaktions-, Erfahrungs- und Feedbackdaten sinnvoll zu integrieren und ganzheitlich zu analysieren?
  • Wie können kritische Erlebnismomente entlang der Customer Journey identifiziert, bewertet und in messbare Verbesserungen übersetzt werden?
  • Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz bei der Optimierung von Feedback-Prozessen und der Analyse großer Datenmengen?
  • Wie können Unternehmen Feedback-Analytics strategisch nutzen, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und Kundenbindung zu stärken?

Programm / 2025 / Voice of the Customer Programme & CX Analytics

Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.

ERÖFFNUNG
13:40

Entwicklungen bei Customer Feedback & CX Analytics

Björn NegelmannHead of Content & Conferences, Kongress Media
OPTIMIERUNG DER CUSTOMER FEEDBACK ERHEBUNG & AUSWERTUNG
KEYNOTE
13:50
FACHBEITRAG
14:55
Jakov CavarHead of Customer Experience, Forsta – A Technology Company
EMPFEHLUNGEN ZUR ZUKUNFT VON CX ANALYTICS
NETWORKING
15:35

Pause & Networking in der virtuellen Lounge

DISKUSSION
16:45
Björn NegelmannHead of Content & Conferences, Kongress Media
Julia BeuscherProject Lead CX, SKOPOS CONNECT
Pascal de BurenCo-Founder, Caplena
Thomas Maiwald-ImmerManaging Director DACH/PL, QuestionPro
Prof. Dr. Susanne O'GormanProfessor of Marketing, IU International University of Applied Sciences
Dr. Peter PirnerCX Advisor, Speaker, Author, Podcast Host (CX-Talks) and Lecturer, www.cx-talks.com
CLOSING
17:00

Virtueller Ausklang mit Networking & Chat

 

Freemium Archiv

  • Kostenfreie Teilnahme am Rest des Live-Events
  • Zugang zu ausgewählten Aufzeichnungen der Shift/CX Konferenzwoche inkl. Dokumentation
  • 3 Credits zum Freischalten von 3 Premium-Mitschnitten
  • Keine Unterlagen zum Download
 

Premium Archiv

  • Kostenfreie Teilnahme am Rest des Live-Events
  • Zugang zu allen Aufzeichnungen der Shift/CX Konferenzwoche
  • Unterlagen (sofern freigegeben) als PDF
  • Dokumentation & Mitschriften der gesamten Konferenz als PDF-Download

Was die Shift/CX-Konferenz auszeichnet

Die Shift/CX-Konferenz ist das Jahresevent der CX-Community. Seit 2018 bietet die Veranstaltung CX-Verantwortlichen einen kompakten Überblick zu allen aktuellen und wichtigen Projektthemen der Customer Experience (R)Evolution – dem Wandel zu mehr Kunden- und Erlebnisorientierung in Marketing, Vertrieb und Service.

Dabei adressiert die Shift/CX-Konferenzwoche die gesamte Bandbreite der CX-Themen:

Fragen zur Anmeldung?

Wir helfen Ihnen gerne. Richten Sie Fragen zur Registrierung an:

Hinweise zur Anmeldung

Software-/Lösungsanbieter erhalten als Teilnehmer keinen Zugriff auf die Netzwerkfunktionen und Teilnehmerdaten. Sie können zu günstigen Konditionen Partner werden (Kontakt: Susanne Bach, sb(at)kongressmedia.de). Als Lösungsanbieter definieren wir Software-Unternehmen mit einer Softwarelösung im Themenfeld der Veranstaltung.

Rabatte sind nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

back-to-top