Digital Experience 2025: Auf dem Weg zu vernetzten individualisierten Erlebnissen
Im digitalen Zeitalter erwarten Kundinnen und Kunden nahtlose, konsistente und begeisternde Erlebnisse über alle Touchpoints hinweg. Die Herausforderung besteht darin, innovative Technologien, Personalisierung und kanalübergreifende Strategien zu vereinen, um echte Mehrwerte zu schaffen. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, digitale und physische Erlebnisse nicht nur zu optimieren, sondern sie auch ganzheitlich und integriert zu denken.
Im Konferenzteil am 13.03. beleuchten Expertinnen, Experten und Praktiker:innen, wie digitale Touchpoints optimiert, Omni-Channel- und 360-Grad-Konzepte erfolgreich umgesetzt und Technologien wie KI für die Gestaltung zukünftiger Multi-Experiences genutzt werden können.
Anmeldung
Freemium Archiv: 49,- €
Premium Archiv: 149,- € 250,- €
Jetzt günstig buchen bis 15.04.!
Alle Preise zzgl. MwSt.

Diskussionsfragen
- Wie lassen sich digitale Touchpoints so gestalten, dass sie Kundenerwartungen übertreffen und echte Begeisterung schaffen?
- Welche Strategien und Technologien ermöglichen eine nahtlose Integration von digitalen und physischen Erlebnissen entlang der Customer Journey?
- Wie können 360-Grad- und Omni-Channel-Konzepte erfolgreich umgesetzt werden, um ein konsistentes und überzeugendes Kundenerlebnis zu bieten?
- Was sind die Herausforderungen und Chancen bei der Nutzung von KI, um personalisierte und dynamische digitale Erlebnisse zu schaffen?
- Ist Multi-Experience der nächste Evolutionsschritt im Experience Management – und welche Anforderungen stellt dies an Unternehmen?