Ein Diskussionsvorschlag für den CX Tech Stack: Strukturierung und offene Fragen
Wie lassen sich CX-Technologien sinnvoll strukturieren? Unser Diskussionsvorschlag zum CX Tech Stack zeigt, wie Systeme optimal zusammenspielen.
Marketing Automation 2025: Warum Unternehmen jetzt von Kampagnenlogik zu echtem Customer Engagement wechseln müssen
Marketing Automation 2025: Marketing Automation reicht nicht mehr – 2025 zählt echtes Customer Engagement. Ein Rückblick auf die Diskussionen im Conversation Café.
EU AI Act: Was bedeutet die neue KI-Regulierung für Unternehmen und Conversational AI?
Der EU AI Act setzt neue Regeln für KI – was bedeutet das für Conversational AI, Chatbots & Voicebots? Wir haben RA Dr. Carsten Ulbricht befragt.
Warum Barrierefreiheit 2025 auf der CX-Agenda Priorität haben muss!
Barrierefreiheit ist kein Trend, sondern eine Verpflichtung - nicht nur aus gesetzlicher Sicht, sondern vor allem aus Kundenperspektive für die CX-Strategie in 2025.
Agentic AI und Agentic Automation: Was steckt hinter den neuen Hype-Begriffen?
Agentic AI und Agentic Automation – zwei Begriffe, die aktuell immer wieder auftauchen. Doch was genau steckt dahinter? Und welche Relevanz haben sie für CX?
Vier Spannungsfelder für die Diskussionen beim CX-Management in 2025
Vier zentrale Spannungsfelder prägen 2025 das CX-Management. Entdecke, wie Balance zwischen Mensch, KI und Automatisierung den Erfolg bestimmt.
Differenzierung im E-Commerce: Mit Experience und Personalisierung gegen den Wettbewerb
Wie Retailer und Brands durch bessere digitale Erlebnisse, Personalisierung und nahtlose Prozesse dem wachsenden Preisdruck im E-Commerce begegnen.
Shift/CX Trends 2025 – Erkenntnisse und Impulse für die Zukunft des Customer Experience Managements
Im Beitrag geben wir einen Rückblick auf die Diskussionen und Themen bei der Shift/CX Trends 2025.
Von Erkenntnissen zur Umsetzung: Die 5 zentralen Themen für ein besseres Customer Experience Management 2025
Wir haben fünf CX-Erkenntnisse aus 2024 zusammengetragen, mit denen wir 2025 Customer Experience Management wirksamer umsetzen und optimieren müssen
Von der Touchpoint-Optimierung zur strategischen Steuerung: Erkenntnisse der Shift/CX Customer Journey Konferenz 2024
Im Beitrag diskutieren wir die Erkenntnisse Shift/CX Customer Journey Konferenz, um Customer Journeys konsistenter und erfolgreicher zu gestalten.
Shift/CX Convention 2024 – Impulse und praxisnahe Strategien für modernes CX-Management
Eine Zusammenfassung der Shift/CX Convention 2024: Erkenntnisse zu Strategien, Zusammenarbeit und den offenen Fragen im Customer Experience Management.
Customer Journey Management im Wandel: Strategien, Erfolgsfaktoren und Praxis-Einblicke zur Optimierung
Der Beitrag beleuchtet zentrale Fragen zur Neuausrichtung, zu veränderten Kompetenzanforderungen und Wirkungskriterien im Customer Journey Management.
Conversational AI am Wendepunkt: Erkenntnisse und Strategien der Shift/CX Chatbot-Konferenz 2024
Wie hybride Ansätze, LLMs und menschzentrierte Strategien die Zukunft von Conversational AI prägen – Ein Rückblick auf die Konferenz.
Zukunft der Conversational AI: Warum wir über hybride Ansätze und Agentic AI diskutieren müssen!
In diesem Beitrag diskutieren wir die Zukunft der Conversational AI, hybride Ansätze und die Vision der Agentic AI – zentrale Themen der Shift/CX Chatbot & Conversational Experiences Konferenz 2024.
Recap der Shift/CX Customer Feedback & Analytics Konferenz
Erfahre im Beitrag, was die Themen der ersten Shift/CX Customer Feedback Konferenz waren und was die Ansatzpunkte für die Optimierung der Kundenfeedback-Prozesse sind.
11 Erfolgsfaktoren auf dem Weg zur Optimierung von Customer Feedback & Analyse
Kundenfeedback ist eine der wertvollsten Quellen für Unternehmen, um ihre Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. In einer von Björn Negelmann moderierten Diskussion teilten Experten im Rahmen der Shift/CX Konferenz im März ihre Einblicke darüber, wie Unternehmen Feedbackprozesse optimieren können.
Fünf Handlungsfelder für die Optimierung der Customer Feedback & VoC Programme
Im Beitrag diskutieren wir fünf Handlungsfelder für die Optimierung von Customer Feedback- und VoC-Programmen.
Produzieren die Feedback-Programme nur "Fairytale Data"?
Laut Rick Parrish produzieren viele Feedback-Programme nur "Fairytale Data" und sind falsch ausgerichtet. Im Beitrag beleuchten wir die Diskussionen rund um diese Aussage.
Wie Large Language Models (LLMs) das Conversational Design verändern
Im Beitrag diskutieren wir die aktuellen Veränderungen für den Conversational Design Prozess durch die Integration von LLMs
Die Zukunft der Conversational AI: Herausforderungen und Chancen mit LLM-Integration
LLMs revolutionieren die Conversational AI Konzepte - heißt es. Was steckt dahinter und welche Herausforderungen ergeben sich? Dies diskutieren wir im Beitrag und auf der Shift/CX Chatbot & Conversational Experiences Konferenz.