Die Diskussion „Von Insights zu Aktionen: Wie Kundenfeedback das CX-Management transformiert“ beschäftigt sich mit der Frage, wie Unternehmen aus Kundenfeedback messbaren Nutzen ziehen und ihre Customer-Experience-Aktivitäten wirksam weiterentwickeln. Die Teilnehmenden - Dr. Peter Pirner, Pascal de Buren, Prof. Dr. Susanne O'Gorman, Julia Beuscher und Thomas Maiwald-Immer - beleuchten das Spannungsfeld zwischen kurzfristigem Aktionismus und langfristiger Transformation. Sie betonen, dass Feedback nur dann wirksam wird, wenn es in eine offene Kultur eingebettet ist, sinnvoll interpretiert wird und gezielt in konkrete Maßnahmen mündet. Im Fokus steht dabei nicht nur der technische Zugriff auf Daten, sondern die Haltung im Umgang mit Kundenmeinungen – von der Gestaltung innovativer Prozesse bis zur aktiven Kundeneinbindung in Verbesserungsprozesse.
Zentral sind in der Diskussion der wachsende Einsatz KI-gestützter Analysemethoden, die Rolle von Empathie in der Dateninterpretation und die steigende Bedeutung eines professionellen Insights-Managements. Die Gruppe diskutiert, wie neue KPIs auf Basis prädiktiver Analysen entstehen und welche Voraussetzungen dafür in der Organisation geschaffen werden müssen – insbesondere im Hinblick auf Kommunikation, Datenkompetenz und klare Verantwortlichkeiten. Die Diskussion verweist auf die Chance, mithilfe intelligenter Feedbackverarbeitung nicht nur die Kundeninteraktion zu verbessern, sondern auch interne Steuerungsprozesse neu zu denken und effektiver auszurichten.
Julia unterstützt Kunden als ausgebildete Fachkraft für Markt- und Sozialforschung und studierte Marketing-Betriebswirtin in allen Projektphasen. Sie begleitet sämtliche Phasen von Projekten, beginnend mit der Konzeption über die Implementierung bis hin zum umfassenden Management der Customer Experience (CX). Durch ihre Fähigkeit, Experten auf beiden Seiten miteinander zu vernetzen, entwickelt sie gemeinsam mit ihrem Team kontinuierlich innovative CX-Ansätze, die auf aktuelle Trends abgestimmt sind. Derzeit leitet Julia CX-Projekte mit einem besonderen Fokus auf die Bereiche Versicherungsdienstleistungen, Paketdienste, Heizungstechnik und die Automobilindustrie. Darüber hinaus fungiert sie als Scrum Masterin des CX-Teams.
Pascal ist Mitgründer von Caplena, der SaaS-Lösung für die automatisierte Analyse von Kundenfeedback. Vor der Gründung hat Pascal als Berater KI-Projekte im Bereich Bild- und Textanalyse für Technologiekonzerne umgesetzt. Daneben ist er passionierter Skifahrer, mittelmässiger Bergsteiger und halbwegs brauchbarer Pianist.
Thomas Maiwald-Immer ist Managing Director der QuestionPro GmbH, dem weltweit führenden Softwareanbieter für Customer Experience, Marktforschung und Employee Experience. Seine Leidenschaft für das Thema Customer Experience begann vor über 10 Jahren, als er den deutschen Einzelhandel mit digitalem Kundenfeedback vertraut machte. Die Power von Online Communities begeistert ihn besonders, da so schnell wertvolle Einblicke gewonnen werden können und keine Limits bei der Datenerfassung, sowie bei den Marktforschungsmethoden zur Anwendung kommen. Sein umfassendes Expertenwissen erstreckt sich über viele Branchen, basierend auf zahlreichen Projekten im B2C- und B2B-Bereich.
Prof. Dr. Susanne O’Gorman ist Professorin für Marketing mit Schwerpunkt Customer Centricity and IU Internationale Hochschule. Sie war vor ihrer akademischen Laufbahn mehr als 20 Jahre lang in der Marktforschung und Beratung tätig, zuletzt als Global Head of Customer Experience bei Kantar, und hat dort Kunden in der Strategie, Umsetzung und Messung ihrer Customer Experience Projekte unterstützt. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Customer Experience, Customer Relationship Management und Customer Journeys.
Peter Pirner ist ein renommierter und charismatischer Thought Leader im Bereich Customer Experience Management. Als Host des erfolgreichsten deutschen Podcast für CX Management CX-Talks erreicht er regelmäßig ein großes Publikum an Fachinteressenten.
Zuvor war er in unterschiedlichen Rollen fast 25 Jahre für Kantar (vormals TNS Infratest), einem der weltweit größten Forschungs- und Beratungshäuser, im Bereich CX Management national und international tätig.
Regelmäßig begleitet er Unternehmen und Organisationen in Fragestellungen rund um CX Management als Berater und Speaker. Daneben ist er Partner des Instituts für Customer Experience Management (i-CEM ), Consulting Partner und Mitglied des Advisory Boards der Accelerom AG sowie Gesellschafter bei Petlando.
Die Shift/CX-Konferenz ist das Jahresevent der CX-Community. Seit 2018 bietet die Veranstaltung CX-Verantwortlichen einen kompakten Überblick zu allen aktuellen und wichtigen Projektthemen der Customer Experience (R)Evolution – dem Wandel zu mehr Kunden- und Erlebnisorientierung in Marketing, Vertrieb und Service.
Dabei adressiert die Shift/CX-Konferenzwoche die gesamte Bandbreite der CX-Themen: