Der Beitrag beleuchtet die Herausforderungen des Customer Experience Managements im Spannungsfeld von Markenversprechen, Unternehmensrealität und interner Verantwortung. Die Diskussion fokussiert auf die Frage, wie Governance, kulturelle Transformation und operative Steuerung zusammenspielen müssen, um CX-Ziele wirksam zu erreichen. Im Mittelpunkt steht dabei die Beobachtung, dass CX-Verantwortliche oft nur reaktiv agieren können, während klare Zuständigkeiten und Steuerungsmechanismen fehlen.
Die Gruppe betont, dass die Zufriedenheit von Kundinnen und Kunden maßgeblich durch die Konsistenz zwischen Erwartung und Markenerlebnis geprägt ist. Eine gemeinsame Sprache, klare Zielbilder und funktionsübergreifende Zusammenarbeit gelten als Voraussetzung, um diese Konsistenz herzustellen. Tools und Frameworks bieten hierbei Orientierung, reichen aber nicht aus, wenn CX nicht als strategische Gemeinschaftsaufgabe verstanden wird. Die Teilnehmer fordern ein aktives Engagement der CX-Verantwortlichen, insbesondere in der Generierung von Kundeninsights und der Initiierung von Veränderungsprozessen. Die Metapher der „Frösche im Milchglas“ verdeutlicht, dass dauerhafte CX-Erfolge nur durch koordinierte, kontinuierliche Bewegung im gesamten Unternehmen erzielt werden.
Peter Pirner ist ein renommierter und charismatischer Thought Leader im Bereich Customer Experience Management. Als Host des erfolgreichsten deutschen Podcast für CX Management CX-Talks erreicht er regelmäßig ein großes Publikum an Fachinteressenten.
Zuvor war er in unterschiedlichen Rollen fast 25 Jahre für Kantar (vormals TNS Infratest), einem der weltweit größten Forschungs- und Beratungshäuser, im Bereich CX Management national und international tätig.
Regelmäßig begleitet er Unternehmen und Organisationen in Fragestellungen rund um CX Management als Berater und Speaker. Daneben ist er Partner des Instituts für Customer Experience Management (i-CEM ), Consulting Partner und Mitglied des Advisory Boards der Accelerom AG sowie Gesellschafter bei Petlando.
Die Shift/CX-Konferenz ist das Jahresevent der CX-Community. Seit 2018 bietet die Veranstaltung CX-Verantwortlichen einen kompakten Überblick zu allen aktuellen und wichtigen Projektthemen der Customer Experience (R)Evolution – dem Wandel zu mehr Kunden- und Erlebnisorientierung in Marketing, Vertrieb und Service.
Dabei adressiert die Shift/CX-Konferenzwoche die gesamte Bandbreite der CX-Themen: