Mediathek-Serie: KI im Marketing Konferenz

Mediathek-Serie

Die Entwicklungen rund um die Generative KI bestimmen auch in 2024 die Diskussion der aktuellen Trends bei Marketing und Kundenkommunikation. Sei es für die Automatisierung des Kundendialogs, die Automatisierung der Kundeninteraktion, dem besseren Verständnis des Kundenfeedbacks oder der Skalierung von individuellen Inhalten in Text, Bild, Audio oder Video - die neuen KI-Ansätze bieten spannende Möglichkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Shift/CX: KI im Marketing Konferenz am 03.07.24 bietet Impulse und Empfehlungen für Einsatz und die Etablierung von KI-basierter Automatisierung und Augmentation in kundenorientierten Strategien und Konzepten von Marketing und Kundenkommunikation. Als Event der Shift/CX-Plattform zeichnet sich die Veranstaltung durch ein interaktives Format mit viel Diskussion und Erfahrungsaustausch im Live-Moment aus.

Die Inhalte der Konferenz stehen hier in Kürze zur Verfügung!

Videobeispiel

Inhalte der Mediathek-Serie

Kundentreue steigern und Kundenabwanderung effektiv entgegenwirken

Kundentreue steigern und Kundenabwanderung effektiv entgegenwirken
Mitschnitt-Länge: 60 Minuten
Bestandskunden sind ein hoher Wert für Ihr Unternehmen. Wie Sie diesen Wert erhalten indem Sie Kundentreue steigern und Kundenabwanderung entgegenwirken erfahren Sie in diesem Webinar.

Bestandskunden sind ein hoher Wert für Ihr Unternehmen. Wie Sie diesen Wert erhalten indem Sie Kundentreue steigern und Kundenabwanderung entgegenwirken erfahren Sie in diesem Webinar. Themen sind:

  • Was sind typische Ursachen und Warnsignale für Kundenabwanderung?
  • Welche Faktoren beeinflußen die Kundentreue nachhaltig?
  • Wie können Sie Kundenverlust bremsen, vermeiden oder gar umkehren?
  • Welche Möglichkeiten bietet heute schon künstliche Intelligenz um die Customer Experience zu verbessern, um neue Umsatzpotentiale zu erkennen und zu gewinnen?

Im Webinar nehmen wir Bezug auf eine Befragung von 1.600 Vertriebs- und Marketingleitern zu den Herausforderungen und Erfahrungen, um zeitgemäß der Kundenfluktuation zu begegnen.Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme beim Webinar am 12. Mai um 16:30 Uhr.

back-to-top