Digital Experience Konferenz

Mediathek-Serie

Digital Experience Management (DXM) spielt eine zentrale Rolle im heutigen digitalen Omni-Channel-Zeitalter. Im Kern geht es dabei um die Optimierung der digitalen Kundenreise mit einer Marke oder einem Unternehmen. Ziel ist es, ein konsistentes, ansprechendes und personalisiertes Erlebnis über alle Kontaktpunkte entlang der Customer Journey zu schaffen und dieses immer weiter zu optimieren.

Bei der Shift/CX Digital Experience Konferenz diskutieren Praktiker und Experten aktuelle Projekterfahrungen und Empfehlungen für die weitere Entwicklung der Konzeptansätze und Strategien. Die Online-Konferenz bietet eine Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch zur Zukunft von begeisternden Content & Commerce Ansätzen im Kaufentscheidungsprozess.

Videobeispiel

Inhalte der Mediathek-Serie

Im Gespräch mit Georg Blum zum Status-Quo der Umsetzung der Marketing Automatisierung im B2B Bereich

Im Gespräch mit Georg Blum zum Status-Quo der Umsetzung der Marketing Automatisierung im B2B Bereich
Mitschnitt-Länge: 45 Minuten
Im #scxtalk sprechen wir mit Georg Blum über den aktuellen Status-Quo bei der Marketing Automation Umsetzung im B2B Bereich.

Mit der Pandemie suchten viele Unternehmen ihr "Kundenheil" in der Ansprache und Gewinnung neuer Interessenten über digitale Kanäle. Dort, wo es um mehr als nur eine Handvoll Interessenten ging, versuchte man sich mit der Umsetzung einer "Marketing Automation", um die massenhaften Kundeninteraktionsprozesse effizient zu organisieren und in die Lead-Gewinnungs- und -bearbeitungsprozesse der Unternehmen zu bringen. Wo stehen die Unternehmen auf dieser Reise? Insbesondere im B2B Bereich, wo dieser Ansatz eine wichtige Bedeutung hat. Darüber sprechen wir im #scxtalk mit Georg Blum, CRM- und Lead-Management-Berater und "Kapitän" in Richtungsfragen zur technologischen und organisationalen Veränderungen. 

back-to-top