Mediathek-Serie: Chatbot & Conversational Experiences Konferenz 2024

Mediathek-Serie

Chatbots, Voicebots und digitale Assistentensysteme sind mittlerweile etablierte Dialogschnittstellen in der digitalen Kundenkommunikation geworden. Mit der Etablierung von ChatGPT & anderen Generativen-KI-Tools haben "Conversational Interfaces" nicht nur einen Bedeutungsschub unter den User-Interfaces erhalten, sondern müssen auch hinsichtlich ihres Dialog-Designs neu gedacht werden. Vorbei sind die Zeiten von starren Frage-Antwort-Dialogen - erwartet wird in 2024 eine natürlich-sprachliche Gesprächsführung. Dabei behält das Conversational Design seine wichtige Bedeutung, die Integration von Generativen-KI-Modelle im Kontext der "Conversational Experiences" stellen sich aber technologisch wie auch konzeptionell als wichtige Entwicklungs- und Diskussionsthemen dar.

Als interaktiver Erfahrungsaustausch zum Einsatz von Chatbots sowie Conversational Interfaces bietet die Shift/CX Chatbot & Conversational Experiences Konferenz seit 2020 eine Plattform für die Diskussion der aktuellen Entwicklungen. Im Mittelpunkt steht die Diskussion um die Optimierung von Konzepten, der Verbesserung des Conversational (Flow) Designs und die Hervorhebung der Erfolgsfaktoren für das Projektmanagement.

Videobeispiel

Inhalte der Mediathek-Serie

Conversation Café - Conversational Experience Management

Conversation Café - Conversational Experience Management
Mitschnitt-Länge: 90 Minuten
Panel-Diskussion zur Optimierung der Conversational Design & Interface Konzepte
  • Panel-Diskussion zur Optimierung der Conversational Design & Interface Konzepte
  • Angemeldete TeilnehmerInnen können live mit ExpertInnen diskutieren

Fragen für die Diskussion

  1. Ist die Generative AI Fluch oder Segen für die Conversational Projekte?
  2. Conversational Design 2024 - womit müssen wir uns beschäftigen?
  3. Conversational Governance - Was ist es? Warum brauchen wir es? Wie bauen wir es technisch und konzeptionell im Projekt ein?
  4. Kompetenzen für Conversational Projekte - Wo braucht es neue Kompetenzen?

  • ["Die Lautmaler in Berlin haben eine Chefin, die die Agentur vor 15 Jahren gegr\u00fcndet hat.","Das Team von den Lautmalern arbeitet im Bereich Conversational AI und besteht aus sieben Kernmitgliedern.","Die Lautmaler arbeiten an verschiedenen Projekten rund um Conversational AI, von Telefonbots bis hin zu multimodalen Anwendungen.","Die Aufmerksamkeit f\u00fcr Chatbots ist durch generative AI stark gestiegen, was auch Schulen und Universit\u00e4ten dazu bewegt hat, sich damit zu besch\u00e4ftigen.","Die Erwartungshaltung an Chatbots hat sich dahingehend entwickelt, dass die UserInnen nun beliebige Dialoge f\u00fchren m\u00f6chten.","Die Entwicklung von regelbasierten Systemen zu Systemen mit KI-Ansatz f\u00fchrte zu mehr Freiheit in den Dialogen und einem intelligenteren Chatbot-Verhalten.","RASA ist ein ber\u00fchmtes Beispiel f\u00fcr freie Dialogf\u00fchrung in Chatbots, wodurch die Pfade variabler wurden.","Die Verwendung von generativer KI in Chatbots f\u00fchrt dazu, dass sprachliche Antworten erzeugt werden, basierend auf abgefragten strukturierten Daten.","Die Nutzung von Daten in Chatbots erfordert besondere Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass pers\u00f6nliche Daten korrekt gesch\u00fctzt sind.","In Bezug auf die Entwicklung von Chatbots hat sich der Fokus verschoben, um Prozessschritte zu erleichtern und Sicherheitsaspekte zu ber\u00fccksichtigen."]

Chatbots, Voicebots und alle weiteren Conversational Interfaces haben einen substanziellen Platz in der heutigen Kommunikationswelt eingenommen. In der Kombination mit Generativen KI-Technologien erfahren sie gerade die nächste Entwicklungsstufe. Offen bleibt, wie die Qualität der Kundendialoge in einem durch Generative KI ergänzten Dialogfluss gewährleistet wird und welche Design-Prinzipien für diese neue Konzeptumsetzung gelten. Diese und weitere Fragen für die Entwicklung von Conversational-Konzepten ist Gegenstand des Conversation Cafés.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

back-to-top