Die Diskussion mit dem Titel "CUI-Zukunftstrends: Was treibt die Entwicklung und welche Herausforderungen bleiben?" befasst sich mit der Rolle der digitalen Transformation und Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Weiterentwicklung von Conversational User Interfaces (CUIs). Im Mittelpunkt steht die Notwendigkeit, CUIs in bestehende Konzepte zu integrieren und diese gezielt zu betreuen. Dabei werden die Bedeutung von sauberem Prompt-Engineering und Vertrauen betont, um den Endnutzern passende Antworten zu liefern. Auch die zunehmende Komplexität des Conversational Designs und die neuen Möglichkeiten durch technische Integrationen und Benutzerschnittstellen werden thematisiert.
Die Gruppe stellt fest, dass die aktuelle Umbruchphase im Conversational-Bereich Unternehmen vor Herausforderungen stellt, die durch die technologische Weiterentwicklung noch komplexer werden. Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung der technischen Integrationsfähigkeit und der Multimodalität von CUIs. Zudem wurde die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes im Kundenbeziehungsmanagement betont, bei dem sowohl Effizienz als auch die Verbesserung der Customer Experience im Fokus stehen. KI wird als Chance für Innovation und Effizienzgewinne gesehen, wobei der strategische Beziehungsaufbau und eine positive Interaktionsgestaltung durch die Technologie besonders hervorgehoben werden.