Customer Feedback & CX Analytics Konferenz

Jetzt anmelden

Online-Konferenz: 10. & 11.09.25

Vom Feedback zur Wirkung – Feedback- & Insight-Prozesse neu gestalten

Die Shift/CX Customer Feedback & Analytics Konferenz 2025 widmet sich der Weiterentwicklung von Feedback-Strategien, Insight-Generierung und deren organisatorischer Verankerung. Im Zentrum stehen nicht mehr nur neue Technologien oder Kanäle – sondern die Frage, wie wir Feedback- und Insight-Prozesse so gestalten, dass sie echte Veränderung bewirken.

Wir diskutieren mit Expert:innen aus Praxis und Technologie, wie sich Feedback-Erhebungen wirkungsvoller gestalten lassen, wie KI und moderne Analytik unstrukturierte Daten in verwertbare Insights übersetzen – und wie diese Erkenntnisse tatsächlich ihren Weg in Prozesse, Entscheidungen und die Unternehmenskultur finden.

Anmeldung


PREMIUM: 99,- € 169,- €

Jetzt günstig anmelden bis 30.06.!

LIVE: 0,- € 99,- €

Jetzt kostenlos bis 30.06. anmelden!

Alle Preise zzgl. MwSt.

Feedback ist erst der Anfang – Wirkung entsteht durch Prozessexellenz

Kund:innenfeedback zu erfassen, ist heute Standard – doch die eigentliche Herausforderung beginnt danach: beim intelligenten Umgang mit den Daten, bei der Verankerung in Prozessen und bei der Umsetzung im Alltag. Die Shift/CX Feedback & Analytics Konferenz 2025 rückt genau diesen Aspekt in den Fokus: Wie schaffen wir es, Feedback- & Insight-Prozesse so weiterzuentwickeln, dass sie konsequent zur Verbesserung von Touchpoints, Abläufen und Entscheidungen beitragen?

Mit KI zu besseren Entscheidungen – Feedbackprozesse neu denken

Feedbackdaten allein bringen keine Wirkung – entscheidend ist, was wir daraus machen. Die Konferenz zeigt, wie Unternehmen mithilfe von KI unstrukturierte Rückmeldungen in verständliche Muster übersetzen, relevante Themen frühzeitig erkennen und datengetriebene Entscheidungen unterstützen. Im Fokus stehen moderne Feedbackprozesse, die durch KI intelligenter, schneller und wirkungsvoller werden – und so den Weg von der Kund:innenstimme bis zur konkreten Prozessverbesserung verkürzen.

Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe

Die Online-Konferenz bringt CX-Verantwortliche, Customer Insights-Experten und Lösungsanbieter zusammen – für einen offenen Austausch zu realen Herausforderungen und erprobten Lösungsansätzen. In Keynote-Impulsen, Projektberichten, Expertenbeiträgen und Paneldiskussionen diskutieren wir die Ansatzpunkte der Optimierung von Feedback- & Insight-Prozessen. Fachlich fundiert, offen für Diskussion – und konsequent auf Umsetzbarkeit ausgerichtet.

Programmplan / 10.09.25

08:50

Eröffnung: Feedback- & Insight-Prozesse neu gestalten

FEEDBACKPROZESSE ALS STRATEGISCHES STEUERUNGSINSTRUMENT
09:10

Wie Feedbackprozesse mehr CX-Wirkung entfalten können

09:50

Die Rolle von KI in der strategischen Auswertung von Feedbackdaten

10:30

Was braucht es für eine wirksame Steuerung über Feedbackprozesse?

11:00

Virtuelle Kaffeepause & Networking

FEEDBACKERHEBUNG & ALTERNATIVE FEEDBACKQUELLEN
11:10

Projektbericht: Conversational Feedback an digitalen Touchpoints – ein Erfahrungsbericht

11:40

Indirekte Feedbackquellen richtig einordnen – von Reviews bis Nutzungsdaten

12:10

Projektbericht: Transaktionales Feedback als Touchpoint – Einbindung und Response-Steuerung

12:40

Virtuelle Kaffeepause & Networking

KI-GESTÜTZTE ERHEBUNG UND ANALYSE VON KUNDENFEEDBACK
12:50

Von der Textflut zum Muster – KI-gestützte Analyse im Praxiseinsatz

13:20

KI-basiertes Insight Management - Potentiale und Herausforderungen

13:50

Townhall: Empfehlungen für die Optimierung im Insights Management - Zusammenfassung der Konferenzergebnisse

14:20

Virtueller Ausklang mit Networking & Chat

Programmplan / 11.09.25

08:50

Eröffnung: Rückblick & Ausblick auf Tag 2

INSIGHTS MANAGEMENT ORGANISATORISCH VERANKERN
09:10

Wie eine gelebte Insight-Kultur im Unternehmen entsteht

09:50

Projektbericht: Feedbackprozesse im organisationalen Wandel – ein Erfahrungsbericht

10:30

Was braucht es für eine nachhaltige Verankerung von Insights Management?

11:00

Virtuelle Kaffeepause & Networking

DATENQUALITÄT, INTEGRATION & ANALYSEKOMPETENZ IM INSIGHTS MANAGEMENT
11:10

Feedbackdaten als Analysegrundlage – was Qualität wirklich bedeutet

11:40

Projektbericht: Datenintegration für CX Insights – Ein Erfahrungsbericht

12:10

Analysekompetenz aufbauen – was Organisationen für Insights befähigt

12:40

Abschlussdiskussion: Vom Feedback zur Wirkung – was wir mitnehmen

13:10

Virtueller Ausklang mit Networking & Chat

Vergangenes Programm / 11.09.24

Dies ist ein Konferenzprogramm einer vergangenen Veranstaltung.

ERÖFFNUNG
08:50
Björn NegelmannHead of Content & Conferences, Kongress Media
KEYNOTE
09:10
DISKUSSION
10:30
Björn NegelmannHead of Content & Conferences, Kongress Media
Dr. Maxie SchmidtVice President, Principal Analyst, Forrester
Christopher SchmittCX-Manager, Inter Versicherungen
Heiko BrömmelstroteLead Experience Manager, EnBW
PAUSE
11:00

Virtuelle Kaffeepause mit Networking & Chat

FALLSTUDIE
11:15
Stephan LimpertDirector Customer Experience & Quality Management, Stepstone
FACHBEITRAG
11:45
Jan-Philipp EffgenHead of Marketing & Produktmanagement, HAHN Kunststoffe
Volker SpahnChief Product Officer / Partner, moveXM
FACHBEITRAG
12:50
Jakov CavarHead of Customer Experience, Forsta – A Technology Company
MITTAGSPAUSE
13:20

Virtuelle Mittagspause mit Networking & Chat

FALLSTUDIE
13:50
FALLSTUDIE
14:20
Kim Cella WeinrichManagerin Customer Insights & Customer Experience, EnBW Energie Baden-Württemberg
Melina SchröderReferentin Customer Experience Management, EnBW Energie Baden-Württemberg
DISKUSSION
15:20
Björn NegelmannHead of Content & Conferences, Kongress Media
Melina SchröderReferentin Customer Experience Management, EnBW Energie Baden-Württemberg
Kim Cella WeinrichManagerin Customer Insights & Customer Experience, EnBW Energie Baden-Württemberg
Monika Wirtz CX Plattform Owner, congstar
Jakov CavarHead of Customer Experience, Forsta – A Technology Company
Maurice GonzenbachCo-Founder, Caplena
ENDE
15:50

Virtueller Ausklang mit Networking & Chat

Partner der Veranstaltung

Ticket-Optionen

 

PREMIUM

  • Online-Event Teilnahme
  • Keynotes, Praxisvorträge und Expertenvorträge
  • Interaktion und Networking
  • Textliche Zusammenfassung jedes Vortrags
  • Zugriff auf Vortragsaufzeichnungen
  • Zugriff auf Präsentationsunterlagen zum Download
  • Persönliches Teilnahmezertifikat
  • Shift/CX Lounge Zugang
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • 3 Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Persönliches Profil im Insight Hub (optional)
 

LIVE

  • Online-Event Teilnahme
  • Keynotes, Praxisvorträge und Expertenvorträge
  • Interaktion und Networking
  • Persönliches Teilnahmezertifikat
  • Shift/CX Lounge Zugang
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • 1 Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Persönliches Profil im Insight Hub (optional)

Ist mein Ticket übertragbar?

Natürlich überschreiben wir gerne das Ticket bzw. das Zugangskonto an eine/n KollegIn oder StellvertreterIn. Dazu einfach mit uns via Chat oder E-Mail in Kontakt treten.

Was passiert, wenn ich nicht am Event teilnehmen kann?

Das ist gar kein Problem. Solltest Du verhindert sein, kannst Du mit einem Premium-Ticket auch problemlos alle Vorträge in der Mediathek abrufen und nach Belieben nachschauen bzw. anhören.

Kann ich mein Ticket auch nach dem Kauf upgraden?

Du kannst Dein Ticket zu jeder Zeit von einem Live- zu einem Premium-Account upgraden: Sprich vor, während oder auch nach dem Event.

Meine Frage wurde hier noch nicht beantwortet – was jetzt?

Wir helfen dir gerne weiter. Nutze unseren Web-Chat (unten rechts), sende uns eine E-Mail an:  live@kongressmedia.de oder rufe uns an unter der Nummer: +49 (0)89 2000 1463.