Im Vortrag "Owning Your Digital Self in Web3 – Creating a New Engagement Approach by Decentralized Digital Ownership with POAP NFTs" wird die Bedeutung der digitalen Eigenverantwortung im Web3 hervorgehoben. Im Fokus steht, dass der Schutz von Daten und Privatsphäre sowie digitale Kompetenz künftig immer wichtiger werden, da unser digitales Selbst zunehmend genauso relevant ist wie unser physisches. Web3 bietet die Chance, mehr Kontrolle über persönliche Daten und Informationen zu übernehmen und sich von den bestehenden Silo-Strukturen zu lösen, in denen unsere digitale Identität bisher eingeschränkt war. Dank Blockchain-Technologie können Nutzer ihre Identität, Vermögenswerte und Belohnungen nun selbst besitzen, was neue Möglichkeiten für Interaktionen und Services eröffnet.
Die zentrale Aussage des Vortrags ist, dass die Verwendung von NFTs (Non-Fungible Tokens) personalisierte, unveränderliche digitale Assets ermöglicht, die auf der Blockchain gespeichert sind. Diese Technologie schafft neue Wege für Interaktionen und Engagements in verschiedenen Bereichen wie Konferenzen oder Gesundheitsdienstleistungen. Nutzer können durch die Schaffung individueller Sammlungen und Zertifikate ihre Fähigkeiten und Teilnahme nachweisen und auf Vorteile zugreifen. Die neuen Formen des digitalen Engagements eröffnen somit zahlreiche Möglichkeiten für zukünftige Anwendungen und Mehrwerte.