Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

Owning Your Digital Self in Web3 - Creating a New Engagement Approach by Decentralized Digital Ownership with POAP NFTs

Owning Your Digital Self in Web3 - Creating a New Engagement Approach by Decentralized Digital Ownership with POAP NFTs
Mitschnitt-Länge: 30 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Vorstellung und Anwendungsszenarien von POAP NFTs für das Customer Engagement

Im Vortrag "Owning Your Digital Self in Web3 – Creating a New Engagement Approach by Decentralized Digital Ownership with POAP NFTs" wird die Bedeutung der digitalen Eigenverantwortung im Web3 hervorgehoben. Im Fokus steht, dass der Schutz von Daten und Privatsphäre sowie digitale Kompetenz künftig immer wichtiger werden, da unser digitales Selbst zunehmend genauso relevant ist wie unser physisches. Web3 bietet die Chance, mehr Kontrolle über persönliche Daten und Informationen zu übernehmen und sich von den bestehenden Silo-Strukturen zu lösen, in denen unsere digitale Identität bisher eingeschränkt war. Dank Blockchain-Technologie können Nutzer ihre Identität, Vermögenswerte und Belohnungen nun selbst besitzen, was neue Möglichkeiten für Interaktionen und Services eröffnet.

Die zentrale Aussage des Vortrags ist, dass die Verwendung von NFTs (Non-Fungible Tokens) personalisierte, unveränderliche digitale Assets ermöglicht, die auf der Blockchain gespeichert sind. Diese Technologie schafft neue Wege für Interaktionen und Engagements in verschiedenen Bereichen wie Konferenzen oder Gesundheitsdienstleistungen. Nutzer können durch die Schaffung individueller Sammlungen und Zertifikate ihre Fähigkeiten und Teilnahme nachweisen und auf Vorteile zugreifen. Die neuen Formen des digitalen Engagements eröffnen somit zahlreiche Möglichkeiten für zukünftige Anwendungen und Mehrwerte.

POAP NFTs ermöglichen es den Nutzern, digitale Identitäten zu besitzen und zu verwalten, wodurch ein neuer Ansatz für die Interaktion in Web3 entsteht. - Stefankai Spoerlein

Durch die dezentrale digitale Eigentümerschaft von POAP NFTs wird den Nutzern ein höheres Maß an Kontrolle über ihre digitalen Datenspuren gewährt. - Stefankai Spoerlein

Die Verwendung von POAP NFTs fördert ein transparentes und effizientes Engagement innerhalb der Web3-Community, indem sie Belohnungen auf der Grundlage von Interaktionen vergeben. - Stefankai Spoerlein

Der Beitrag von Stefankai Spoerlein, Digital Transformation Lead bei Bayer AG, rückt die Frage in den Mittelpunkt, wie digitale Identität im Web3 neu gedacht und selbstbestimmt gestaltet werden kann. Im Fokus steht der Einsatz von POAP NFTs als Instrument zur dezentralen Verwaltung digitaler Selbstdarstellung, bei dem Nutzer:innen ihre Daten, Assets und Interaktionen unabhängig von zentralen Plattformen kontrollieren. Die Blockchain-Technologie schafft dafür eine vertrauenswürdige Infrastruktur, die es ermöglicht, digitale Ereignisse und Zugehörigkeiten fälschungssicher zu dokumentieren und die eigene digitale Präsenz aktiv zu gestalten.

Der Vortrag adressiert zentrale Herausforderungen rund um Datenschutz, Plattformabhängigkeit und die Fragmentierung digitaler Identitäten. Er zeigt praxisnah, wie POAP NFTs als neue Engagement-Mechanik über das reine Marketing hinaus Anwendung finden können – etwa im Gesundheitswesen zur sicheren Verwaltung von Nachweisen und Zertifikaten. Damit leistet der Beitrag einen wichtigen Impuls für die Diskussion um digitale Souveränität, indem er konkrete Wege aufzeigt, wie dezentrale Technologien individuelle Autonomie und Interaktion im digitalen Raum stärken.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: