Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

Menschliche Transformation durch Conversational AI: Psychologie, Gesellschaft und der Wandel der Kundeninteraktion

Menschliche Transformation durch Conversational AI: Psychologie, Gesellschaft und der Wandel der Kundeninteraktion
Mitschnitt-Länge: 50 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Impuls von Sarah Rojewski zu zentralen Herausforderungen bei der erfolgreichen Gestaltung von Conversational AI Projekten

Der Vortrag fokussiert sich auf die menschliche Transformation durch Conversational AI und die psychologischen Aspekte der Kundeninteraktion und Dialoggestaltung. Die Referentin unterstreicht, wie wichtig es ist, diese Dimensionen in Projekte zu integrieren, um den vielfältigen Kundenerwartungen gerecht zu werden. Sie macht deutlich, dass eine größere Diversität in den Teams erforderlich ist, um die verschiedenen Perspektiven und Bedürfnisse besser zu verstehen und zu adressieren.

Zentral ist die Diskussion über die Entwicklung von Chatbot- und Voice-Projekten im Kontext der psychologischen Wahrnehmung und der emotionalen Bindung zwischen Mensch und Maschine. Die Gruppe betont die Bedeutung von Vertrauen in virtuelle Assistenten und die Verantwortung von Unternehmen, den gesellschaftlichen und psychologischen Wandel im Zusammenhang mit KI-Nutzung aktiv mitzugestalten. Ein höheres Bewusstsein für die Vielfalt in den Teams und deren Einfluss auf den KI-Einsatz wird als entscheidend hervorgehoben.

Künstliche Intelligenz bietet ein unglaubliches Potenzial, um die Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden zu revolutionieren. - Sarah Rojewski

Die Psychologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Conversational AI, da es darauf ankommt, wie Menschen mit Technologie interagieren. - Sarah Rojewski

Der Wandel hin zur Nutzung von Conversational AI erfordert eine umfassende Transformation nicht nur in der Technologie, sondern auch in der Unternehmenskultur und Prozessen. - Sarah Rojewski

Der Vortrag „Menschliche Transformation durch Conversational AI: Psychologie, Gesellschaft und der Wandel der Kundeninteraktion“ von Sarah Rojewski stellt die Frage ins Zentrum, wie sich der Einsatz KI-basierter Dialogsysteme auf psychologischer und gesellschaftlicher Ebene auswirkt. Dabei rückt nicht nur die Technologie selbst in den Fokus, sondern insbesondere die Art und Weise, wie Unternehmen Kundenerwartungen verstehen und verantwortungsvoll gestalten. Im Kontext der aktuellen Transformationsphase nach der Pandemie zeigt Rojewski auf, warum es nicht genügt, nur auf technologische Effizienz zu setzen – entscheidend ist der Blick auf menschliche Bedürfnisse, Diversität in Entwicklungsteams und die psychologische Wirkung digitaler Interaktionen.

Der Beitrag sensibilisiert für die Herausforderungen bei der Einführung von Conversational AI – von der Gestaltung empathischer Kommunikation bis zur Abgrenzung gegenüber manipulativen Einsatzformen. Er liefert Impulse, wie Unternehmen ethische Verantwortung übernehmen und die emotionale Qualität von Interaktionen sichern können. Damit eröffnet der Vortrag konkrete Perspektiven für die Diskussion über eine nachhaltige, menschenzentrierte Integration von KI in die Kundenkommunikation.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: