Der Vortrag von Jason F. Gilbert, Character Designer bei Intuition Robotics, mit dem Titel „How To Use An LLM In Customer-Facing Conversational Agents Without Losing Your Mind (Or Customers)!“ beleuchtet den Einsatz von Large Language Models (LLMs) in Kundengesprächen. Gilbert erklärt, dass LLMs entscheidend sind, um mit den rasanten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten und die Kundenerfahrung zu verbessern. Er stellt klar, dass LLMs die menschliche Komponente in Dialogsystemen nicht ersetzen sollten, sondern vielmehr als Ergänzung dienen.
Die Gruppe hebt hervor, wie LLMs in der Praxis dazu beitragen können, komplexe Prozesse zu optimieren, etwa bei der Erstellung interaktiver virtueller Touren oder der individuellen Rezeptanpassung. Sie betonen zudem, dass die Integration von LLMs im Designprozess zu einer erheblichen Effizienzsteigerung führt. Wichtig ist jedoch das kontinuierliche Monitoring und die Analyse der Gespräche, um Schwächen frühzeitig zu erkennen und die Interaktion stetig zu verbessern. Abschließend empfiehlt die Gruppe, die Einführung von LLMs in Dialogsysteme schrittweise und mit Bedacht vorzunehmen, wobei die menschliche Komponente stets eine zentrale Rolle in der Gesprächsgestaltung behalten sollte.