Die Diskussion zum Thema "Herausforderungen und Chancen durch die KI-Integration für Conversational Experiences" beleuchtet die fachlichen Fragestellungen rund um die Integration von Conversational AI. Die Teilnehmer betonen, dass trotz der Nutzung von großen Sprachmodellen (LLMs) die Expertise im Bereich Conversational AI und Design entscheidend bleibt, um erfolgreiche Conversational AI-Agents zu entwickeln. Ein zentraler Punkt war die Notwendigkeit, neue Technologien effektiv in bestehende Unternehmenssysteme zu integrieren und dabei die Unsicherheit vieler Kunden hinsichtlich der Umsetzung von CX-Initiativen zu berücksichtigen.
Die Gruppe diskutiert, wie Conversational Interfaces erfolgreich in die gesamte CX-Strategie eingebunden werden können, um kundenorientierte Prozesse zu verbessern. Sie waren sich einig, dass Unternehmen bei der Entwicklung auf bewährte UX-Design-Prinzipien achten sollten, anstatt sich von neuen Technologien wie LLMs blenden zu lassen. Eine ganzheitliche Sicht auf Conversational-Projekte, Empathie gegenüber den Nutzern und die Fokussierung auf die Akzeptanz der Nutzer wurden als entscheidende Faktoren hervorgehoben. Zudem betonten die Teilnehmer, dass Chatbot-Projekte nicht durch Hypes, sondern aufgrund der tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer vorangetrieben werden sollten.