Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

Data Driven CX: Wie aus Daten begeisterte Kund:innen werden

Data Driven CX: Wie aus Daten begeisterte Kund:innen werden
Mitschnitt-Länge: 35 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Vortrag zu den Potentialen und Anforderungen bei der Umsetzung datengetriebener Kundenerlebnisse und der Notwendigkeit einer unternehmensweiten Datenstrategie.

Sebastian Scheibe, Mitbegründer und Geschäftsführer von Vision 11, stellt in seinem Vortrag "Data Driven CX: Wie aus Daten begeisterte Kund:innen werden" die Bedeutung datengetriebener Kundenerlebnisse in den Mittelpunkt. Er macht deutlich, dass viele Unternehmen das Potenzial vorhandener Daten unterschätzen und gerade in der Kundenbindung zu wenig nutzen. Aus seiner Sicht liefern die meisten Unternehmen bereits eine solide Datenbasis, um CX gezielt zu verbessern – vorausgesetzt, sie erkennen deren Wert und nutzen sie systematisch.

Scheibe betont, dass erfolgreiche datengetriebene Strategien ein unternehmensweites Mindset erfordern und nur durch bereichsübergreifende Zusammenarbeit funktionieren. Am Beispiel von Apple zeigt er auf, wie durch das frühzeitige Erkennen und Antizipieren von Kundenbedürfnissen begeisternde Erlebnisse entstehen. Dabei rückt er den Kundenlebenszyklus ins Zentrum und macht klar, dass Unternehmen ihre Prozesse und Angebote konsequent auf zukünftige Erwartungen ihrer Kund:innen ausrichten müssen, um echte Wirkung zu erzielen.

Kund:innenfeedback sollte kontinuierlich gesammelt und analysiert werden, um maßgeschneiderte Erlebnisse zu schaffen - Sebastian Scheibe 

ie Integration von Daten in den Kund:innenbeziehungsprozess ermöglicht eine personalisierte und effektive Kommunikation - Sebastian Scheibe 

Ein datengetriebener Ansatz kann zu einer nachhaltigen Steigerung der Kund:innenbindung und -zufriedenheit führen - Sebastian Scheibe

  • Datenqualität und Datenintegration in Unternehmen ist oft nicht ausreichend für Data Driven CX.
  • Data Driven CX erfordert eine umfassende Datenbasis und den Einsatz von Informationen zur Kundenansprache.
  • Kundenbeziehungen sind entscheidend, da 42% der Kunden bei negativen Erfahrungen die Markenbeziehung beenden.
  • Unternehmen wie Apple fokussieren sich darauf, den Kunden vorherzusehen und ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
  • Data Driven Mindset und Kundenfokus sind grundlegend für eine erfolgreiche datengetriebene Transformation.
  • Die Customer Journey liefert wichtige Signale für die Personalisierung von Angeboten und Interaktionen.
  • Durch Personalisierung und gezielte Ansprache kann das Engagement und der Umsatz der Kunden gesteigert werden.
  • Die Messung und Gestaltung des Customer Lifetime Value (CLV) ist essenziell für eine langfristige Kundenbindung.
  • Ein unternehmensweites Verständnis und die Unterstützung der Geschäftsführung sind entscheidend für den Erfolg von Data Driven CX.
  • Die Implementierung einer datengetriebenen Unternehmenskultur erfordert eine ganzheitliche Strategie und Prozessintegration.

Der Beitrag von Sebastian Scheibe auf der Konferenz beleuchtet, wie Unternehmen mit einem datengetriebenen Ansatz ihre Customer Experience gezielt verbessern. Im Zentrum steht die strategische Nutzung von Daten zur Personalisierung von Kundeninteraktionen und zur Steigerung des Customer Lifetime Values. Scheibe zeigt anhand konkreter Praxisbeispiele, darunter eine ausgearbeitete Customer Journey für einen Outdoor-Händler, wie datenbasierte Entscheidungen und passgenaue Angebote zu stärkerer Kundenbindung führen. Er macht deutlich, dass nicht nur technologische Voraussetzungen entscheidend sind, sondern vor allem das Mindset und die Unternehmenskultur eine zentrale Rolle für den Erfolg datengetriebener Initiativen spielen.

Der Vortrag liefert einen praxisorientierten Beitrag zur Frage, wie datengetriebene Transformation im CX-Management gelingt. Scheibe betont, dass Unternehmen den Wandel nur dann erfolgreich gestalten, wenn sie Daten nicht isoliert betrachten, sondern in alle Prozesse integrieren und bereichsübergreifend nutzbar machen. Die Verankerung eines gemeinsamen Verständnisses für datengetriebenes Arbeiten und die konsequente Ausrichtung auf den Kundennutzen erweisen sich dabei als Schlüssel, um aus Daten nicht nur Erkenntnisse, sondern spürbare Kundenerlebnisse zu schaffen.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: