Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

Von Feedback-Plattformen bis Journey-Orchestrierung - Einordnung der CX Technologien in der Anwendung

Von Feedback-Plattformen bis Journey-Orchestrierung - Einordnung der CX Technologien in der Anwendung
Mitschnitt-Länge: 35 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Überblick aus dem CX TrendRadar von Harald Henn zu der aktuellen Technologiennutzung im Customer Experience Management

Im Vortrag "Von Feedback-Plattformen bis Journey-Orchestrierung - Einordnung der CX Technologien in der Anwendung" wird der umfassende Bereich des Customer Experience (CX) behandelt, wobei der Fokus auf der interdisziplinären Zusammenarbeit verschiedener Unternehmensbereiche liegt. Es wird betont, dass CX nicht isoliert betrachtet werden sollte, sondern als gemeinsame Aufgabe aller Abteilungen zu verstehen ist. Der Vortrag stellt klar, dass die Integration unterschiedlicher Technologien und Prozesse notwendig ist, um den steigenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Ein ganzheitlicher Ansatz wird als Schlüssel zu einer erfolgreichen CX-Strategie hervorgehoben.

Die zentralen Aussagen des Vortrags drehen sich um die Komplexität der Technologielandschaft und die enge Verzahnung von Strategie, Marketing Automation und Personalisierung. Es wird deutlich, dass Anbieter ihre Funktionen zunehmend zu umfassenden CX-Lösungen erweitern. Besonders die Rolle von Künstlicher Intelligenz (AI) wird herausgestellt, da sie es ermöglicht, unstrukturierte Daten zu verarbeiten und fundierte, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern. Es wird jedoch auch die Verantwortung der Unternehmen betont, AI transparent und verantwortungsvoll zu nutzen, um sowohl Datenschutz als auch die Einhaltung von Governance-Richtlinien zu gewährleisten.

Kundenfeedback ist entscheidend für die Weiterentwicklung von Unternehmen und sollte kontinuierlich gesammelt und analysiert werden, um maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. - Harald Henn

Die Orchestrierung der Customer Journey ist von großer Bedeutung, um ein konsistentes und nahtloses Kundenerlebnis über alle Touchpoints hinweg sicherzustellen. - Harald Henn

CX-Technologien spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung des Kundenservice und der Schaffung nachhaltiger Kundenbeziehungen. Es ist wichtig, die richtigen Tools zu wählen, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden. - Harald Henn

Harald Henn von Marketing Resultant beleuchtet in seinem Beitrag die Rolle moderner CX-Technologien im Unternehmensalltag. Im Zentrum steht die Frage, wie Tools wie Feedback-Plattformen und Journey-Orchestrierung praktisch zum Einsatz kommen – und was sie für die Organisation bedeuten. Er stellt heraus, dass Customer Experience zunehmend als strategisches Querschnittsthema verstanden wird, das eine enge Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg erfordert. Die Herausforderung liegt laut Henn nicht allein in der Technologieintegration, sondern vor allem darin, CX als kollektive Aufgabe im Unternehmen zu verankern.

Im weiteren Verlauf zeigt Henn auf, wie Unternehmen ihre CX-Systemlandschaft sinnvoll strukturieren können und welche Entwicklungen aktuell prägend sind – insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz. Er spricht über die Chancen und Risiken der Hyperpersonalisierung, skizziert die Potenziale von Conversational AI und hebt die Bedeutung intelligenter Datenverarbeitung hervor. Gleichzeitig warnt er vor Kontrollverlust und unterstreicht die Notwendigkeit robuster Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen. Damit liefert er zentrale Impulse für alle, die CX nicht nur technologisch, sondern auch strategisch nachhaltig verankern wollen.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: