Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

Orchestrierung der digitalen Journey – Wie wir die Kundenreise über multimodale Touchpoints organisieren

Orchestrierung der digitalen Journey – Wie wir die Kundenreise über multimodale Touchpoints organisieren
Mitschnitt-Länge: 15 Minuten
Mitschrift verfügbar
Diskussion zu den aktuellen Herausforderungen der Orchestrierung digitaler Touchpoints und Multikanal-Journeys

In der Diskussion zur "Orchestrierung der digitalen Journey" wird die zentrale Frage erörtert, wie Unternehmen die Kundenreise über verschiedene digitale Touchpoints hinweg erfolgreich organisieren können. Dabei wird deutlich, dass Unternehmen angesichts steigender Anforderungen an personalisierte Erlebnisse und Multikanal-Journeys vor unterschiedlichen Herausforderungen stehen. Kleinere Unternehmen sind dabei mit anderen Hürden konfrontiert als große Konzerne, die in diesem Bereich schon weiter fortgeschritten sind. Die Teilnehmer der Diskussion sind sich einig, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen sowie eine kulturelle Veränderung innerhalb des Unternehmens notwendig sind, um digitale Journeys effektiv zu gestalten.

Die Gruppe betont, dass Unternehmen bereits frühzeitig mit dem Aufbau einer konsistenten Kundendatenbank beginnen sollten, um Silos zu überwinden und notwendige Entwicklungen zu fördern. Ein methodischer Ansatz, wie zum Beispiel CX-Sprints, wird als hilfreich empfohlen, um schrittweise Verbesserungen zu erreichen und gleichzeitig die Unternehmenskultur zu verändern. Die Diskussionsteilnehmer sind sich darin einig, dass der Erfolg in der Orchestrierung der digitalen Journey durch die Kombination kleiner Maßnahmen, der richtigen Tools und einem ganzheitlichen Blick auf die Customer Journey erreicht werden kann.

Multimodale Touchpoints bieten vielfältige Möglichkeiten zur Interaktion mit den Kunden. - Franziska Weber 

Kundenzentrierung und digitale Kontaktpunkte sind entscheidend für den Erfolg der digitalen Journey. - Franziska Weber

Eine nahtlose Integration der Touchpoints schafft ein konsistentes Kundenerlebnis über alle Kanäle hinweg. - Daniela Kleck

Die Diskussion „Orchestrierung der digitalen Journey – Wie wir die Kundenreise über multimodale Touchpoints organisieren“ beleuchtet zentrale Herausforderungen der digitalen Customer Experience. Im Fokus stehen Themen wie Hyperpersonalisierung, Multichannel-Strukturen und digitale Barrierefreiheit. Die Teilnehmenden machen deutlich, dass sich die Umsetzung dieser Konzepte stark nach Unternehmensgröße unterscheidet: Während große Unternehmen bereits umfassende Systeme nutzen, fehlen im Mittelstand häufig noch die Grundlagen – insbesondere bei der Datenintegration. Die Runde zeigt, dass viele Unternehmen mit den steigenden Erwartungen an personalisierte und konsistente Nutzererlebnisse kämpfen, da die technologische Umsetzung komplex und ressourcenintensiv bleibt.

Um diesem Anspruch dennoch gerecht zu werden, plädieren die Beteiligten für ein schrittweises, agiles Vorgehen. Sie betonen die Notwendigkeit, kulturelle Barrieren abzubauen und cross-funktionale Teams zu etablieren, um die Silostrukturen aufzubrechen. Die Diskussion liefert konkrete Hinweise darauf, wie Unternehmen technologische und organisatorische Herausforderungen parallel angehen können. Kleine, iterativ umgesetzte Maßnahmen gelten dabei als Schlüssel zur kontinuierlichen Verbesserung der digitalen Customer Experience – sowohl in Hinblick auf die technische Infrastruktur als auch auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: