Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

Marketing Automation Reloaded: How to Balance Personalization and Efficiency?

Marketing Automation Reloaded: How to Balance Personalization and Efficiency?
Mitschnitt-Länge: 35 Minuten
Mitschrift verfügbar
Diskussionsrunde zur Balance zwischen Personalisierung und Effizienz in der modernen Marketing-Automatisierung.

In der Diskussionsrunde „Marketing Automation Reloaded: How to Balance Personalization and Efficiency?“ beleuchten Sandra Karau, Martin Philipp und Frank Müller aus unterschiedlichen Perspektiven die Herausforderungen und Chancen moderner Marketing-Automatisierung. Im Zentrum steht die Frage, wie Unternehmen personalisierte Kommunikation effizient gestalten können, ohne dabei an Wirkung zu verlieren. Die Diskussion greift Erfahrungen aus CRM, Marketing und Technologie auf und zeigt, dass ein erfolgreicher Einsatz von Marketing-Automation vor allem durch interne Zusammenarbeit und kundenzentriertes Denken gelingt.

Die Gesprächsteilnehmenden betonen, dass Marketing-Automation als strategischer, kontinuierlicher Prozess verstanden werden muss – nicht als rein technisches Projekt. Entscheidend sind klare Zielsetzungen, das konsequente Einnehmen der Kundenperspektive sowie die enge Kooperation zwischen Marketing, Vertrieb und Service. Die Auflösung interner Silos und die Einbindung externer Expertise können dabei helfen, die Komplexität zu bewältigen und eine konsistente Customer Experience entlang der gesamten Journey zu ermöglichen. Die Diskussion liefert konkrete Impulse für Unternehmen, die Marketing-Automation strategisch aufsetzen und nachhaltig weiterentwickeln wollen.

Durch die richtige Automatisierung können wir personalisierte Inhalte effizient an unsere Zielgruppe liefern. - Sandra Karau

Es ist wichtig, die richtige Balance zu finden, um sowohl Kundenbedürfnisse zu erfüllen als auch Zeit und Ressourcen zu optimieren. - Martin Philipp

Ein datengetriebener Ansatz ermöglicht es, Personalisierung und Effizienz in Einklang zu bringen und somit den Erfolg zu steigern. - Frank Müller

  • Die Entwicklung und Anpassung von Marketing Automation hinsichtlich Hyperpersonalisierung und KI treibt technologische Innovationen voran.
  • Die Kombination verschiedener Systeme, die Generierung von Daten, und die Integration von Offline und Online Touchpoints sind zentrale Veränderungen im Marketingautomationsumfeld.
  • Die Effizienzsteigerung durch die Kombination von Automation und KI ist ein Treiber für Unternehmen, benötigt jedoch auch eine klare Strategie und Prozessmodellierung.
  • Die Bedeutung von einer ganzheitlichen Customer Experience und das Identifizieren von Triggerpunkten für Kommunikationsanlässe entlang der Customer Journey werden betont.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Marketing, Vertrieb und Service, sowie eine verstärkte Kundenorientierung, sind entscheidend für den Erfolg von Marketing Automation.
  • Die Notwendigkeit eines klaren Ziels, der Kundenorientierung und die Unterstützung durch Fachleute werden als Kernempfehlungen zur Optimierung der Marketing Automation genannt.
  • Die Bedeutung von Strategieentwicklung, sauberen Prozessen, Partnerschaften und der Integration von Silos für eine erfolgreiche Marketing Automation werden hervorgehoben.

Die Diskussionsrunde „Marketing Automation Reloaded: How to Balance Personalization and Efficiency?“ beleuchtet zentrale Herausforderungen, mit denen Marketingverantwortliche heute konfrontiert sind. Im Mittelpunkt stehen Fragen zur effizienten Nutzung von Technologien wie KI und Automatisierung, ohne dabei die Individualisierung der Kundenansprache zu vernachlässigen. Die Gesprächsrunde mit Björn Negelmann, Sandra Karau, Martin Philipp und Frank Müller bringt unterschiedliche Perspektiven zusammen und verdeutlicht, dass Marketing Automation nur dann Wirkung entfaltet, wenn sie strategisch eingebettet ist und bereichsübergreifend gedacht wird.

Die Diskussion liefert wichtige Impulse für die Weiterentwicklung von Marketingprozessen: Sie zeigt, wie Unternehmen durch eine enge Verzahnung von Marketing, Vertrieb und Service sowie durch eine systematische Auswahl und Einführung geeigneter Tools ihre Effizienz steigern und gleichzeitig kundenzentriert agieren. Der Beitrag ordnet damit zentrale Fragestellungen ein, die sich aktuell in vielen Unternehmen stellen – etwa wie Automatisierung und Personalisierung in Einklang gebracht, Silos aufgebrochen und technologische Potenziale sinnvoll genutzt werden können.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: