Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

Fallbeispiel: Bot-Personas: Warum, Was und Wie

Fallbeispiel: Bot-Personas: Warum, Was und Wie
Mitschnitt-Länge: 20 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Der Vortrag beleuchtet die Schlüsselrolle von Bot-Personas in der Verbesserung der Mensch-Maschine-Kommunikation durch definierte Charaktereigenschaften und Kommunikationsstile.

Christian Leibold, Business-to-Business Verantwortlicher bei infinit.cx, beleuchtet in seinem Vortrag die essenzielle Rolle von Bot-Personas im Rahmen der digitalen Transformation und Kundenkommunikation. Er argumentiert, dass die erfolgreiche Implementierung und Akzeptanz von Chatbots wesentlich von der Entwicklung und Anwendung einer durchdachten Persona abhängt. Leibold unterstreicht, dass eine Bot-Persona nicht nur technische Aspekte umfasst, sondern vielmehr ein kreatives Konstrukt ist, das darauf abzielt, die Bots menschlicher und die Interaktionen mit den Nutzenden natürlicher zu gestalten. Durch die Fokussierung auf die drei Hauptelemente Positionierung, Persönlichkeit und Tonalität, ermöglicht infinit.cx die Schaffung von Bot-Personas, die nicht nur die Unternehmenswerte widerspiegeln, sondern auch auf einer persönlicheren Ebene mit den Nutzenden kommunizieren können.

Im Detail geht Christian Leibold auf die praktische Umsetzung und die damit verbundenen Herausforderungen ein. Er teilt Einblicke und Erfahrungen aus realen Projekten und betont die Bedeutung der Abstimmung der Bot-Personas mit den Unternehmenszielen. Besonders hervorgehoben wird die Anpassung der Persona an verschiedene Kundensegmente und Kommunikationskanäle, um eine effektive und zielgerichtete Interaktion zu gewährleisten. Leibold thematisiert die Sensibilität in der Auswahl von Geschlecht, Alter und Erscheinungsbild der Bot-Persona, um Inklusivität zu fördern und die Markenidentität zu stärken. Die kontinuierliche Überprüfung und Anpassung der Bot-Personas wird als notwendig erachtet, um deren Relevanz und Effektivität langfristig zu sichern. Der Vortrag schließt mit der Feststellung, dass eine sorgfältige Entwicklung von Bot-Personas entscheidend für den Erfolg in der digitalen Kundenkommunikation ist.

Kerninhalte:

  • Die Entwicklung von Bot-Personas ist entscheidend für den Erfolg und die Akzeptanz von Chatbots.
  • Bot-Personas sollten auf den drei Hauptelementen Positionierung, Persönlichkeit und Tonalität basieren.
  • Eine effektive Bot-Persona spiegelt die Unternehmenswerte wider und kommuniziert auf einer persönlichen Ebene mit den Nutzenden.
  • Die Anpassung der Bot-Persona an verschiedene Kundensegmente und Kommunikationskanäle ist für eine zielgerichtete Interaktion wesentlich.
  • Die Auswahl von Geschlecht, Alter und Erscheinungsbild der Bot-Persona erfordert Sensibilität, um Inklusivität zu gewährleisten und die Markenidentität zu stärken.
  • Eine kontinuierliche Überprüfung und Anpassung der Bot-Personas ist notwendig, um deren Relevanz und Effektivität zu sichern.

1. "Wir bauen Mensch-zu-Mensch-Systeme und Lösungen für Menschen. Es geht da um Kommunikation auf Augenhöhe."
   
2. "Die Projekte, die gut funktionieren und die Chats, die hohe Akzeptanz finden, haben auch eine wohl definierte Persona."

3. "Eine Persona, die menschlich ist, die individuell ist und dabei unverwechselbar spezifisch ist, grundet ganz einfach darauf, dass wir die Dinge, mit denen wir zu tun haben, die wir benutzen, auch vermenschlichen."

  • Die Entwicklung von Bot-Personas ist entscheidend für den Erfolg und die Akzeptanz von Chatbots.
  • Bot-Personas sollten auf den drei Hauptelementen Positionierung, Persönlichkeit und Tonalität basieren.
  • Eine effektive Bot-Persona spiegelt die Unternehmenswerte wider und kommuniziert auf einer persönlichen Ebene mit den Nutzenden.
  • Die Anpassung der Bot-Persona an verschiedene Kundensegmente und Kommunikationskanäle ist für eine zielgerichtete Interaktion wesentlich.
  • Die Auswahl von Geschlecht, Alter und Erscheinungsbild der Bot-Persona erfordert Sensibilität, um Inklusivität zu gewährleisten und die Markenidentität zu stärken.
  • Eine kontinuierliche Überprüfung und Anpassung der Bot-Personas ist notwendig, um deren Relevanz und Effektivität zu sichern.

Die digitale Transformation und die fortschreitende Automatisierung von Kundeninteraktionen stellen Unternehmen vor die Herausforderung, Technologien so menschlich und zugänglich wie möglich zu gestalten. Christian Leibold von infinit.cx adressiert in seinem Vortrag "Bot-Personas: Warum, Was und Wie" ein zentrales Element dieser Herausforderung: die Entwicklung von Bot-Personas. Die Bedeutung des Themas ergibt sich aus der Notwendigkeit, die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine natürlicher und effektiver zu gestalten. Durch die Schaffung wohldefinierter Personas für Chatbots können Unternehmen eine Brücke zwischen technischer Automatisierung und menschlicher Interaktion schlagen.

Christian Leibold liefert wichtige Inputs zur praktischen Umsetzung und den zugrundeliegenden Prinzipien der Entwicklung von Bot-Personas. Er betont, dass erfolgreiche Chatbots eine klar definierte Persona benötigen, die nicht nur technische Anforderungen erfüllt, sondern auch die Werte und die Kultur des Unternehmens widerspiegelt. Die Ausarbeitung von Positionierung, Persönlichkeit und Tonalität einer Bot-Persona ist entscheidend, um eine Kommunikation auf Augenhöhe zu ermöglichen und die Akzeptanz sowie die Effektivität der Bots zu steigern. Leibolds Vortrag unterstreicht die Bedeutung einer strategischen Herangehensweise an die digitale Kundenkommunikation und bietet Unternehmen einen Leitfaden, um ihre digitalen Assistenten menschlicher und ihre Kundeninteraktionen wertvoller zu gestalten.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: