Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

Fachbeitrag: How to design a chatbot dialog that is a communication experience!

Fachbeitrag: How to design a chatbot dialog that is a communication experience!
Mitschnitt-Länge: 0 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Der Vortrag bietet tiefgreifende Einblicke in die Gestaltung von Chatbot-Dialogen, die eine echte Kommunikationserfahrung schaffen und die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt stellen.

Sanne-Maria Bjerno, eine renommierte Expertin im Bereich Chatbot-Design, teilt in ihrem Vortrag auf der Chatbot-Konferenz wertvolle Einblicke in die Gestaltung von Chatbot-Dialogen, die eine kommunikative Erfahrung schaffen. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung, die sie unter anderem durch Projekte für große Unternehmen wie Carlsberg gesammelt hat, unterstreicht sie die Bedeutung einer sorgfältigen Planung und kontinuierlichen Verbesserung von Chatbots. Sanne-Maria betont, dass der Erfolg eines Chatbots nicht nur von seiner technologischen Umsetzung abhängt, sondern vor allem von der Fähigkeit, die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer zu verstehen und zu erfüllen. Durch die Präsentation von acht konkreten Ratschlägen zur Chatbot-Gestaltung, darunter die Wichtigkeit der Kundenzentrierung, das Management von Nutzererwartungen und die Bedeutung von Tests mit echten Nutzern, bietet sie praktische Leitlinien für die Entwicklung von Chatbots, die eine positive Nutzererfahrung gewährleisten.

Die Diskussion und Fragen im Anschluss an den Vortrag vertiefen das Verständnis für die Komplexität und die Herausforderungen bei der Entwicklung von Chatbots. Die Interaktion beleuchtet insbesondere die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Kommunikations- und Technologieexperten, um sowohl die inhaltliche als auch die technische Seite von Chatbots zu optimieren. Die Betonung liegt auf der kundenorientierten Gestaltung und der Integration von Chatbots in die bestehenden digitalen Ökosysteme von Unternehmen, um eine nahtlose und effektive Kommunikation mit den Nutzern zu ermöglichen. Sanne-Maria Bjernos Ansatz verdeutlicht, dass eine erfolgreiche Chatbot-Erfahrung auf einem tiefen Verständnis der Nutzerbedürfnisse basiert und eine kontinuierliche Anpassung und Optimierung erfordert.

Kerninhalte:

  • Die Erfahrung von Sanne-Maria Bjerno zeigt, dass die Entwicklung von Chatbots eine Kombination aus technischem Know-how und einem tiefen Verständnis für Nutzerbedürfnisse erfordert.
  • Ein sorgfältiges Design und strategische Planung sind entscheidend für die Schaffung von Chatbots, die nicht nur funktional, sondern auch benutzerfreundlich sind.
  • Gut gestaltete Chatbots tragen signifikant zur Kundenzufriedenheit bei und können die Effizienz innerhalb eines Unternehmens steigern.
  • Sanne-Maria Bjerno präsentiert acht zentrale Empfehlungen für die Gestaltung von Chatbots, darunter die Kenntnis der Kundenbedürfnisse, das Management von Erwartungen und eine kundenzentrierte Kommunikation.
  • Die Durchführung von Tests mit echten Nutzern ist unerlässlich, um realistische Rückmeldungen zur Effektivität eines Chatbots zu erhalten.
  • Die Diskussion nach dem Vortrag unterstreicht die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Kommunikations- und Technologieexperten bei der Entwicklung von Chatbots.
  • Eine erfolgreiche Chatbot-Erfahrung basiert auf einem tiefen Verständnis der Nutzerbedürfnisse und erfordert eine kontinuierliche Anpassung und Optimierung.

1. "Ein gutes Chatbot-Design erfordert, dass man die Zahlen vergisst und sich auf den Kunden konzentriert, denn der Kunde ist König in diesem Dialog." - Sanne-Maria Bjerno

2. "Es ist wie bei einer Webseite: Einmal gestartet, ist die Arbeit nicht getan. Man muss kontinuierlich daran arbeiten und sehen, was funktioniert und was nicht." - Sanne-Maria Bjerno

3. "Testen Sie den Chatbot mit echten Nutzern, denn sie tun nie das, was Sie denken. Sie tun immer etwas anderes." - Sanne-Maria Bjerno

  • Sanne-Maria Bjernos Erfahrung mit Chatbots: Sanne-Maria Bjerno bringt eine reiche Erfahrung aus Journalismus und digitalem Texten in die Entwicklung von Chatbots ein. Ihre Arbeit für Unternehmen wie Carlsberg und große Pensionsfonds in Dänemark unterstreicht die praktische Relevanz ihrer Erkenntnisse für die Gestaltung von Chatbots, die sowohl funktional als auch benutzerfreundlich sind.
  • Bedeutung eines sorgfältigen Designs: Ein durchdachtes Design und eine strategische Planung sind entscheidend für die Entwicklung erfolgreicher Chatbots. Sanne-Maria betont, dass die Voranalyse und kontinuierliche Verbesserungen nach dem Launch eines Chatbots wesentlich sind, um eine dauerhaft positive Nutzererfahrung zu gewährleisten.
  • Steigerung der Kundenzufriedenheit und Effizienz: Gut gestaltete Chatbots können signifikant zur Kundenzufriedenheit beitragen und die Effizienz innerhalb eines Unternehmens steigern, indem sie beispielsweise die Antwortzeiten verkürzen und den Verkauf fördern.
  • Acht Ratschläge für eine exzellente Chatbot-Erfahrung: Sanne-Maria präsentiert acht zentrale Empfehlungen für die Gestaltung von Chatbots. Diese umfassen die Kenntnis der Kundenbedürfnisse, das Management von Erwartungen, eine kundenzentrierte Kommunikation, die Gestaltung eines natürlichen Dialogs, die Vermeidung von Unklarheiten, die Planung für Fehlschläge, und die Bedeutung von Tests mit echten Nutzern.
  • Die Wichtigkeit von Tests mit echten Nutzern: Die Durchführung von Tests mit echten Nutzern ist unerlässlich, um realistische Rückmeldungen zur Effektivität und Benutzerfreundlichkeit eines Chatbots zu erhalten. Diese Tests helfen dabei, die Interaktionen entsprechend den Bedürfnissen und Erwartungen der Nutzenden anzupassen.

Die digitale Transformation und die fortschreitende Automatisierung von Kundeninteraktionen haben die Entwicklung und Implementierung von Chatbots in den Vordergrund gerückt. Diese Technologien bieten das Potenzial, Kundenserviceprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Sanne-Maria Bjerno, eine Expertin auf dem Gebiet des Chatbot-Designs, liefert in ihrem Vortrag entscheidende Einblicke in die Gestaltung von Chatbot-Dialogen, die über die reine Funktionalität hinausgehen und eine echte Kommunikationserfahrung schaffen.

Sanne-Maria Bjerno hebt hervor, dass der Schlüssel zu einem erfolgreichen Chatbot in der Fokussierung auf den Kunden liegt. Die Betonung liegt auf der Notwendigkeit, die Perspektive der Nutzenden zu verstehen und in den Mittelpunkt der Entwicklung zu stellen. Durch die Präsentation von acht konkreten Ratschlägen unterstreicht sie, wie wichtig es ist, die Erwartungen der Nutzer zu managen, eine kundenzentrierte Kommunikation zu führen und die Chatbots kontinuierlich anhand von Feedback echter Nutzer zu verbessern. Diese Ansätze sind entscheidend, um Chatbots zu entwickeln, die nicht nur technische Anfragen bearbeiten, sondern auch eine positive Nutzererfahrung bieten und zur Kundenbindung beitragen.

Die von Sanne-Maria Bjerno geteilten Erkenntnisse sind von zentraler Bedeutung für Unternehmen und Entwickler, die in der digitalen Wirtschaft erfolgreich sein wollen. In einer Zeit, in der die Kundenerwartungen stetig steigen und die digitale Kommunikation immer wichtiger wird, bieten ihre Einblicke eine wertvolle Ressource für die Gestaltung von Chatbot-Interaktionen, die den Nutzern einen Mehrwert bieten und sie effektiv unterstützen.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: