Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

Erfolgsfaktor Customer Journey Management – Tipps aus der Praxis

Erfolgsfaktor Customer Journey Management – Tipps aus der Praxis
Mitschnitt-Länge: 35 Minuten
Mitschrift verfügbar
Erfahrungsbericht von Festo zu den Erfolgsfaktoren des Customer Journey Managements mit Fokus auf automatisierte Inhalte und Video-Content

Die Gruppe diskutiert die Erfolgsfaktoren des Customer Journey Managements bei Festo und hebt dabei den Wandel im Kundenverhalten sowie die zentrale Bedeutung der personalisierten Ansprache hervor. Festo hat einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, um Kunden in allen Phasen der Journey anzusprechen und sie mit automatisierten Inhalten zu begleiten. Der Fokus liegt auf der Relevanz und individuellen Anpassung der Kommunikation, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und das klare Commitment des Managements wurde der Change-Prozess bei Festo erfolgreich gestaltet. Die Implementierung des Customer Journey Managements stützt sich auf definierte KPIs und eine umfassende Überwachung des Kundenverhaltens. Video-Content spielt eine entscheidende Rolle, um Kunden gezielt in den unterschiedlichen Phasen ihrer Reise anzusprechen. Die Einbindung aller relevanten Stakeholder sorgt für eine ganzheitliche und erfolgreiche Umsetzung der Customer Journeys.

Kundenbedürfnisse sind im ständigen Wandel und es ist entscheidend, dass Unternehmen flexibel auf diese Veränderungen reagieren können. - Maria Haag

Die Customer Journey muss nahtlos und personalisiert sein, um die Kundenbindung zu stärken und langfristige Beziehungen aufzubauen. - Maria Haag

Die Integration von Daten und Technologien ist essenziell, um die Customer Journey effektiv zu gestalten und den Kunden ein optimales Erlebnis zu bieten. - Maria Haag

Festo richtet sein Marketing konsequent auf die veränderten Erwartungen seiner Kunden aus. Maria Haag, Head of Customer Journey und Campaign Management, gibt Einblicke in die strategische Neuausrichtung des Unternehmens hin zu einem vernetzten Customer Journey Management. Als global agierender Mittelstands-Automatisierer stellt sich Festo der Herausforderung, über alle Regionen und Abteilungen hinweg eine gemeinsame Sicht auf die Customer Journey zu etablieren. Dabei rückt die interne Kommunikation ins Zentrum – insbesondere die Umstellung von klassischem Kampagnenmarketing auf phasenbasierte Kundenansprache erzeugt Diskussionsbedarf und Veränderungsdruck.

Der Beitrag zeigt, wie Festo schrittweise ein Journey-basiertes Marketing etabliert und dabei nicht nur technische, sondern vor allem organisatorische Hürden adressiert. Der Wandel verlangt abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und ein gemeinsames Verständnis für Kundenverhalten. Mit dem Ziel, entlang der gesamten Kaufentscheidung personalisiert und relevant zu kommunizieren, zeigt Festo, wie Customer Journey Management im B2B-Umfeld als Treiber für Veränderung und als Bindeglied zwischen Fachbereichen wirkt. Die Einblicke verdeutlichen, dass technologischer Fortschritt allein nicht reicht – erst durch breite Beteiligung und Überzeugung entsteht eine tragfähige Grundlage für kundenzentrierte Kommunikation.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: