Der Beitrag „Einführung & Icebreaker: Entwicklungen bei Lead Management & Marketing Automation“ eröffnet die Shift/CX Konferenzwoche mit einem Überblick über zentrale Entwicklungen im Marketing. Unter der Moderation von Björn Negelmann steht der Wandel hin zu mehr Kundenzentrierung im Mittelpunkt – insbesondere im Zusammenspiel von Marketingstrategie, Technologieeinsatz und Automatisierung. Der Beitrag skizziert, wie Künstliche Intelligenz, Datenintegration und digitale Transformation neue Anforderungen an die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden stellen und stellt die Frage, wie Marketing Automation heute neu gedacht werden muss, um echte Relevanz in der Interaktion zu schaffen.
Im Zentrum stehen dabei die strategische Nutzung von Daten, die Überwindung technischer Hürden bei Integration und Automatisierung sowie die Bedeutung einer verbesserten Datenqualität für wirksame Kundenansprache. Der Beitrag benennt zentrale Aufgaben für Marketingverantwortliche: Sie sollen Automatisierungskonzepte nicht nur technologisch, sondern auch inhaltlich und konzeptionell weiterentwickeln, um kanalübergreifend relevante Touchpoints zu gestalten. Ziel bleibt eine Marketingsteuerung, die flexibel, integriert und kundenzentriert agiert.