Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

Der "kleine" Schritt von Erkenntnissen zur Umsetzung: Systematisch an Optimierungsmaßnahmen arbeiten

Der "kleine" Schritt von Erkenntnissen zur Umsetzung: Systematisch an Optimierungsmaßnahmen arbeiten
Mitschnitt-Länge: 30 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Empfehlungen für konkrete Umsetzungsmaßnahmen im CX Management

Der Beitrag beleuchtet die Herausforderung, wie Unternehmen Customer-Experience-Erkenntnisse systematisch in konkrete Maßnahmen überführen. Im Zentrum steht die Frage, wie sich aus Ideen verbindliche Optimierungsprojekte entwickeln lassen. Die Gruppe diskutiert dabei methodische Ansätze zur Fokussierung, Priorisierung und Verbindlichmachung von Maßnahmen. Es geht um die Entwicklung klarer Umsetzungsziele, die Zusammenarbeit mit Change-Koalitionen und die Bedeutung eines strukturierten Vorgehens, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Im weiteren Verlauf rückt die Gruppe die Rolle von CX-Verantwortlichen als Vermittler zwischen Unternehmenszielen und Kundenperspektive in den Fokus. Als zentrale Erfolgsfaktoren nennen sie die Legitimation des Handelns, die gezielte Rollenübernahme als Change-Agent und das konsequente Setzen von Umsetzungsschritten. Die Diskussion verdeutlicht, dass sowohl kleine als auch größere Veränderungsvorhaben nur dann Wirkung entfalten, wenn sie kontinuierlich begleitet, durchdacht priorisiert und mit internen Verbündeten getragen werden.

Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, Erkenntnisse aus Analysen in konkrete Maßnahmen umzusetzen, da dies einen sogenannten "kleinen" Schritt darstellt, der jedoch wesentlich für den Erfolg ist. - Dr. Judith Glüsenkamp

Es ist wichtig, die verschiedenen Erfahrungen und Perspektiven der Mitarbeiter einzubeziehen, um eine umfassende Basis für Optimierungsmaßnahmen zu schaffen. - Dr. Judith Glüsenkamp

Ein strukturierter und systematischer Ansatz bei der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen führt dazu, dass Prozesse effizienter gestaltet werden können und der Erfolg langfristig gesichert ist. - Dr. Judith Glüsenkamp

Der Beitrag von Dr. Judith Glüsenkamp beleuchtet eine zentrale Herausforderung im Customer Experience Management: den oft unterschätzten Übergang von der Erkenntnis zur Umsetzung. Im Fokus steht die Frage, warum CX-Initiativen trotz klarer Strategien in der Praxis scheitern. Dr. Glüsenkamp zeigt, dass es nicht an Ideen mangelt, sondern an der konsequenten und verbindlichen Umsetzung durch die beteiligten Akteure. Der Vortrag verdeutlicht, wie wichtig eine systematische Herangehensweise ist, um den Schritt von der Analyse zur operativen Veränderung zu meistern.

Mit einem klar strukturierten Vorgehen in fünf Schritten liefert sie einen praxisorientierten Beitrag zur Diskussion über wirksame CX-Execution: von der Ideengenerierung über Bewertung und Koalitionsbildung bis zur Umsetzung konkreter Maßnahmenpakete. Besonders relevant ist ihre Perspektive auf Integrationsarbeit als kommunikative Brücke und Innovationstreiber – ein Aspekt, der in der CX-Debatte oft zu kurz kommt. Der anschließende Austausch verdeutlicht, dass auch kleine, gezielt angestoßene Maßnahmen auf operativer Ebene Wirkung entfalten, wenn sie mit Verbindlichkeit und Mitstreitenden umgesetzt werden.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: