Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

CX Signals GenAI: Die Macht der sozialen Medien für herausragende Kundenerlebnisse

CX Signals GenAI:  Die Macht der sozialen Medien für herausragende Kundenerlebnisse
Mitschnitt-Länge: 35 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Vortrag von Dr. Markus Eberl zu Erkenntnissen für erfolgreiches Customer Experience-Management und alternative Datenquellen für tiefere Analysen

Dr. Markus Eberl, Chief Analytics Officer bei Ipsos, beleuchtet in seiner Präsentation die wesentlichen Aspekte des Customer Journey Managements. Er hebt hervor, dass eine klare Erkenntnislage die Grundlage für jedes erfolgreiche Customer Experience-Management bildet. Unternehmen befinden sich in unterschiedlichen Entwicklungsstadien, wobei einige bereits fortgeschritten sind und ihre Brennpunkte erkennen, während andere noch Schwierigkeiten haben, die Vielzahl an Daten sinnvoll zu verknüpfen. Dr. Eberl geht auf alternative Datenquellen ein, insbesondere Unsolicited Feedback, und deren Bedeutung für die Identifizierung verborgener Einsichten in der Customer Experience. Außerdem betont er die Chancen und Herausforderungen beim Einsatz von generativer KI, um eine tiefere und umfassendere Analyse der Customer Experience zu ermöglichen.

Im weiteren Verlauf seiner Präsentation stellt Dr. Eberl die Ipsos FACTO-Plattform vor, die verschiedene Modelle zur Analyse von Social Media-Daten und Kundenfeedback kombiniert. Mithilfe von generativer KI werden komplexe Daten schnell verarbeitet und relevante Insights gewonnen. Er erklärt, dass die Integration von Synthesio Signature AI eine erweiterte Datenerfassung aus unterschiedlichen Quellen ermöglicht und somit ein umfassendes Research zu Social Media und Reviews gewährleistet. Dabei betont er die Notwendigkeit eines KI-Bewertungsmodells, um sicherzustellen, dass KI verantwortungsvoll und transparent eingesetzt wird. Eine ausgewogene Nutzung technologischer Tools und menschlichen Fachwissens ist für Dr. Eberl entscheidend, um effektive Analysen zu gewährleisten und daraus resultierende strategische Entscheidungen fundiert umzusetzen.

Die Datenanalyse von sozialen Medien ermöglicht es Unternehmen, das Kundenverhalten besser zu verstehen und individualisierte Kundenerlebnisse anzubieten. - Dr. Markus Eberl

Die Kombination von KI-gestützter Analytik und menschlichem Fachwissen ist entscheidend, um die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden präzise zu erkennen. - Dr. Markus Eberl

Durch die gezielte Nutzung von Kundendaten aus sozialen Medien können Unternehmen ihre Marketingstrategien effektiver gestalten und die Kundenloyalität steigern. - Dr. Markus Eberl

Der Beitrag beleuchtet den strategischen Einsatz von generativer KI zur Analyse sozialer Medien, um neue Erkenntnisse für das Customer Journey Management zu gewinnen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unternehmen durch die Auswertung alternativer Signale – etwa unaufgeforderte Kundenstimmen aus sozialen Netzwerken – ein tieferes Verständnis für Bedürfnisse und Erwartungen entlang der Customer Journey entwickeln. Dr. Markus Eberl, Chief Analytics Officer bei Ipsos, zeigt auf, wie sich mit Hilfe von KI und neuen Datenquellen die Qualität und Tiefe der Kundenanalysen deutlich steigern lässt.

Im Kontext aktueller Herausforderungen leistet der Beitrag einen praxisnahen Impuls zur Weiterentwicklung der Analysekompetenz in CX-Teams. Er macht deutlich, dass die Kombination aus generativer KI, menschlichem Urteilsvermögen und CRM-Daten einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung relevanter Personas und einer echten Kundenzentrierung leisten kann. Gleichzeitig plädiert Dr. Eberl für einen reflektierten Umgang mit Geschwindigkeit und Technik, um KI nicht als Selbstzweck zu verstehen, sondern gezielt zur Verbesserung der Customer Experience einzusetzen.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: