Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

CX-Leadership heißt, Silos zu sprengen – nicht zu digitalisieren

CX-Leadership heißt, Silos zu sprengen – nicht zu digitalisieren
Mitschnitt-Länge: 40 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Vortrag zum ganzheitliche CX-Verständnis mittels einer klaren Strategie und bereichsübergreifender Zusammenarbeit

Der Beitrag beleuchtet die Bedeutung eines ganzheitlichen CX-Verständnisses im Kontext der digitalen Transformation. Die Diskussion konzentriert sich auf die Erkenntnis, dass viele Digitalisierungsinitiativen scheitern, weil sie die Nutzererfahrung nicht als zentrales Element begreifen. Statt bloßer Digitalisierung fordert die Gruppe eine tiefgreifende Veränderung der Experience – mit klarer CX-Strategie, bereichsübergreifender Zusammenarbeit und der Einführung eines „Experience Command Teams“. Ziel ist es, Silos aufzubrechen und eine gemeinsame Sprache für Service-Erlebnisse zu etablieren.

Die Gruppe unterstreicht, dass erfolgreiche CX-Transformation auf der aktiven Rolle von CX-Verantwortlichen basiert, insbesondere auf mittlerer Führungsebene. Sie können durch gezielte Kommunikation, konkrete Problemlösungen und strategische Impulse Veränderungsbereitschaft erzeugen und organisationsweite Veränderungen anstoßen. Die vorgestellten Praxisbeispiele zeigen, wie durch die Verknüpfung von internen und externen Services konsistente Erlebnisse entstehen. CX-Leadership bedeutet damit vor allem, aktiv kulturelle Barrieren zu überwinden und CX als verbindendes Element in der Organisation zu verankern.

Kunden erwarten heutzutage nahtlose Erlebnisse über alle Kanäle hinweg, daher ist es entscheidend, Unternehmenssilos aufzubrechen und eine ganzheitliche Customer Experience zu schaffen. - Isabella Kosch

Digitale Transformation ist nicht nur eine Frage der Implementierung neuer Technologien, sondern vielmehr eine Frage der strategischen Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Kunden und des Unternehmens. - Isabella Kosch

CX-Leadership erfordert ein Umdenken im gesamten Unternehmen, weg von isolierten Abteilungen hin zu kundenorientierten Prozessen, um langfristig erfolgreich zu sein. - Isabella Kosch

Der Beitrag von Isabella Kosch rückt ein zentrales Missverständnis vieler Digitalisierungsinitiativen in den Fokus: Unternehmen treiben technische Projekte voran, ohne die Customer oder Employee Experience mitzudenken. Damit bleibt die versprochene Transformation oft an der Oberfläche. Isabella Kosch macht deutlich, dass echte digitale Transformation mehr bedeutet als neue Tools – sie verlangt eine Veränderung von Prozessen, Strukturen und Denkweisen. Ihr Appell: CX-Leadership bedeutet, Silos zu sprengen, nicht zu digitalisieren. Nur wenn CX-Strategien integraler Bestandteil von Technologieprojekten sind, entsteht echter Mehrwert für Nutzende.

Mit ihrem Vortrag liefert sie konkrete Impulse für CX-Verantwortliche, die eine tiefgreifende Veränderung in ihrer Organisation anstoßen wollen. Sie zeigt auf, wie eine gemeinsame Servicesprache, vernetzte Abteilungen und flexible Schnittstellen zu einer nutzerfreundlicheren Experience führen. Darüber hinaus verdeutlicht sie, dass CX-Expertinnen und -Experten nicht nur operative Verbesserungen verantworten, sondern aktiv an den organisatorischen Voraussetzungen mitarbeiten müssen – etwa durch Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern, strategische Beratung und konkrete Change-Beispiele. So liefert der Beitrag praxisnahe Antworten auf die Frage, wie Unternehmen digitale Transformation wirklich nutzerzentriert gestalten können.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: