Shift/CX Mediathek

Erfahrungswissen zum Customer Experience Management

Auf dem Weg zum European Accessibility Act (EAA) – und wie es die CX stärkt

Auf dem Weg zum European Accessibility Act (EAA) – und wie es die CX stärkt
Mitschnitt-Länge: 35 Minuten
Präsentationsunterlagen verfügbar
Mitschrift verfügbar
Vortrag zur Wichtigkeit digitaler Barrierefreiheit im Hinblick auf den European Accessibility Act und die Bedeutsamkeit für die Customer Experience

Der Vortrag "Auf dem Weg zum European Accessibility Act (EAA) – und wie es die CX stärkt" thematisiert die Bedeutung der digitalen Barrierefreiheit im Kontext des bevorstehenden European Accessibility Act und deren Auswirkungen auf die Customer Experience (CX). Im Mittelpunkt steht die wirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz digitaler Zugänglichkeit, die zunehmend als entscheidender Faktor für den Erfolg von Produkten und Dienstleistungen anerkannt wird. Der Vortrag hebt die Notwendigkeit hervor, Barrierefreiheit von Anfang an in digitale Projekte zu integrieren, um die gesetzlich geforderten Standards zu erfüllen und gleichzeitig den Zugang für alle Nutzergruppen zu gewährleisten.

Die zentrale Aussage des Vortrags liegt in der Verdeutlichung, dass die Anpassungen für mehr Zugänglichkeit oft klein sind, aber große Chancen für die Verbesserung der Nutzererfahrung und die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen bieten. Rosenberger erklärt, dass Missverständnisse bezüglich der Anforderungen des European Accessibility Acts in der Wirtschaft verbreitet sind und plädiert dafür, Barrierefreiheit als integralen Bestandteil des Entwicklungsprozesses zu betrachten. Durch die richtige Umsetzung können Unternehmen ihre CX optimieren und gleichzeitig den gesellschaftlichen Nutzen von inklusiven digitalen Angeboten steigern.

Der EAA zielt darauf ab, digitale Barrierefreiheit in Europa zu verbessern und somit die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu fördern. - Werner Rosenberger

Ein zentraler Aspekt des EAA ist die Anforderung an öffentliche Stellen, ihre Websites und mobilen Anwendungen barrierefrei zu gestalten. - Werner Rosenberger

Die Implementierung des EAA eröffnet Chancen für Unternehmen, da sie durch eine barrierefreie Gestaltung ihrer digitalen Angebote ihre Customer Experience deutlich verbessern können. - Werner Rosenberger

Der Beitrag „Auf dem Weg zum European Accessibility Act (EAA) – und wie es die CX stärkt“ rückt das Thema digitale Barrierefreiheit in den Fokus. Er zeigt auf, dass die Umsetzung gesetzlicher Anforderungen nicht nur eine Pflicht ist, sondern zugleich eine strategische Chance für Unternehmen bietet: Digitale Barrierefreiheit verbessert die Customer Experience, erhöht die Zufriedenheit aller Nutzergruppen und erschließt neue Marktpotenziale. Werner Rosenberger von der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs veranschaulicht in seinem Vortrag, wie Unternehmen durch Accessibility-Zertifizierungen und konkrete Maßnahmen entlang bestehender Touchpoints sowohl rechtlich auf der sicheren Seite stehen als auch wirtschaftlich profitieren.

Der Vortrag leistet einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Frage, wie Unternehmen Barrierefreiheit praktisch und effektiv umsetzen können. Er adressiert typische Hürden – wie mangelndes Wissen oder fehlerhafte Annahmen zur Zugänglichkeit bestehender Webseiten – und macht deutlich, dass bereits kleinere, gezielte Anpassungen einen großen Effekt haben. Damit liefert der Beitrag nicht nur Orientierung zur Umsetzung des EAA, sondern erweitert auch das Verständnis für digitale Inklusion als Treiber von Nutzerzentrierung und Innovation.

Der Zugriff auf das Video umfasst eine textuelle Aufarbeitung, die bereits mit einem Freemium-Account zugänglich ist.

Jetzt direkten Zugang freischalten!

Registriere Dich für einen Freemium-Zugang für die Shift/CX Plattform und erhalte direkten Zugang zum Mitschnitt und der Dokumentation.

Darüber hinaus bietet der Freemium-Account folgendes:
  • Zugang zu allen Freemium-Inhalten der Mediathek
  • Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
  • Monatlicher Content-Newsletter mit redaktionell freigeschalteten Premium-Inhalten
  • Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
  • Besondere Plattform-Angebote
  • Kostenlos für immer!

Jetzt registieren & Zugang erhalten: