
In diesem Blogbeitrag geht es um weiteres Key Learning der Shift/CX 2024: KI als disruptive Kraft für das CX Management.
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Gestaltung der Customer Experience (CX) ist nicht zu unterschätzen. Als disruptive Kraft bricht sie traditionelle Muster auf und öffnet das Tor zu neuen, unerforschten Möglichkeiten der Kundeninteraktion und -betreuung. Dieser Wandel fordert Unternehmen heraus, ihre herkömmlichen Ansätze zu überdenken und sich auf eine Reise zu begeben, die das CX Management grundlegend transformiert. Die Integration von KI-Technologien bietet die Chance, Effizienz und Personalisierung zu steigern und die datengetriebenen Insights und das Kundenerlebnis mit automatisierte Prozessen zu verbessern.
Passend zu diesem Thema haben wir wieder 3 Mitschnitte herausgesucht.
![]() | In diesem Mitschnitt von Thomas Schleicher erfahren Sie, wie Sie Kundenerlebnisse durch den gezielten Einsatz moderner Technologien neu gestalten können. Entdecken Sie praktische Ansätze, um die Erwartungen Ihrer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. |
![]() | Der Mitschnitt von Frank Pöhlmann befasst sich mit der Anwendung von generativer KI und Design Thinking im Customer Experience Design, welche die Entwicklung von kundenorientierten Lösungen durch tiefe Einblicke in die Kundenbedürfnisse beschleunigt und verbessert. |
![]() | In dem Vortrag von Holger von Seherr-Thoß wird aufgezeigt, wie generative KI das Management von Kundenfeedback und die Optimierung von Customer Journeys revolutioniert, indem sie tiefere Einblicke in Kundenerfahrungen ermöglicht und zur Verbesserung der Kundenbindung beiträgt. |
Jetzt für Newsletter registrieren!
Erhaltet jeden Monat wichtige Impulse für Euer CX-Projekt mit unserem Newsletter!
Jetzt kostenlos für Freemium-Zugang zur Shift/CX-Plattform registrieren!
- Zugang zu Freemium-Inhalten der Mediathek
- Drei Credits für Freischaltung von Premium-Inhalten
- Monatlicher Content-Newsletter mit Premium-Inhalten
- Zugang zu geschlossener Linkedin-Gruppe
- Besondere Plattform-Angebote über Shift/CX Updates
- Kostenlos für immer!
Wir legen großen Wert auf sachliche und unabhängige Beiträge. Um nachvollziehbar zu machen, unter welchen Rahmenbedingungen unsere Inhalte entstehen, geben wir folgende Hinweise:
- Partnerschaften: Vorgestellte Lösungsanbieter können Partner oder Sponsoren unserer Veranstaltungen sein. Dies beeinflusst jedoch nicht die redaktionelle Auswahl oder Bewertung im Beitrag.
- Einsatz von KI-Tools: Bei der Texterstellung und grafischen Aufbereitung unterstützen uns KI-gestützte Werkzeuge. Die inhaltlichen Aussagen beruhen auf eigener Recherche, werden redaktionell geprüft und spiegeln die fachliche Einschätzung des Autors wider.
- Quellenangaben: Externe Studien, Daten und Zitate werden transparent kenntlich gemacht und mit entsprechenden Quellen belegt.
- Aktualität: Alle Inhalte beziehen sich auf den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Spätere Entwicklungen können einzelne Aussagen überholen.
- Gastbeiträge und Interviews: Beiträge von externen Autorinnen und Autoren – etwa in Form von Interviews oder Gastbeiträgen – sind klar gekennzeichnet und geben die jeweilige persönliche Meinung wieder.